wartung nach langer standzeit

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!da ich mit meinem umbau ja so langsam fertig werde und mein wagen nach gut 1,5 jahren wieder auf die strasse kann, wollt ich mal fragen was man denn alles so machen sollte nach der langen standzeit?ölwechsel?servoflüssigkeits wechsel?bremsflüssigkeit?irgendwelche filter?etc...vielleicht hat das ja schonmal wer gehabt und kann mir sagen was man alles beachten sollte.greetz daniel
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moinsen,sämtliche Flüssigkeiten, LuFi, ÖlFi, Bremsen und Reifen checken.So wars bei unserem Käfer. Der stand allerdings 5 Jahre
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wie alt war denn das Zeug drin vorher?Ölwechsel und Bremmsflüssigkeit ist auf jeden Fall das wichtige. Benzinfilter sollte auch gemacht werden.
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!des öl nen gutes halbes jahrbremmsflüssigkeit 2jahre cana denn kommt das alles einfach raus und neues rein. der hat jetz lang genug gestanden und soll erstmal ned mehr in die werkstatt;).danke!greetz daniel
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn Motoröl nur während Standzeit gewechselt hast kannste auch damit fahren, ist kein Thema. Bremsflüssigkeit ist sowieso alle 2 jahre fällig. Öl in der Servolenkung sind alle 4 jahre und 100 000km ausreichend. Benzinfilter würde ich wenn es noch der erste ist als das wichtigste ansehen.
Antworten