obd modul im coupe

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hallo leute, nach langer wartezeit habe ich endlich das bluetooth obd modul aus übersee erhalten. dazu hätte ich zwei fragen:1. ich koppel das ding dauerhaft an den carpc um aus jux die infos anzeigen zu lassen. jetzt ist es nur so das der obd stecker im coupe direkt hinter der abdeckung ist. wenn ich das obd modul nun anstecke, geht logischerweise die abdeckung nicht mehr drauf. hat schonmal jmd von euch ein obd modul im coupe verbaut oder besser gesagt: die halterung des obd-steckers versetzt so dass das modul hinter die abdeckung passt? geht das überhaupt?2. wenn ich das schön verbaut bekomme: kann ich das stecken/aktiviert lassen wenn ich zum tüv muss? geht der tüv überhaupt mit einem eigenen diagnosegerät dran?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du solltest den OBD-Stecker ohne Schwierigkeiten im Rahmen der Kabellänge versetzen können. Wenn du Glück hast reicht es sogar, den Halter etwas zu verbiegen!?Musst nur zusehen, dass der Stecker zum TÜV-Termin gut zugänglich ist. Da müssen die glaube ich mittlerweile dran!?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

super, danke für die info. werde mich dann am wochenende daran setzen.hab mir das schonmal angeschaut: ist total easy! der stecker ist nur mit seinen nasen in einem metallrahmen eingerastet. den kriegt man sogar mit der hand lose,,, da genug platz hinter der verkleidung über den pedalen ist, hab ich das modul dort mit kabelbindern festgemacht!es bleibt nur ein problem: nach dem ruhezustand funktioniert die verbindung nicht mehr. das ist aber ein problem vom bluetooth adapter bzw. der software bluesoleil
Antworten