frage zur mittellochbohrung

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
coffeeuserFX
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16

Beitrag von coffeeuserFX »

grüß euch,langsam wird alles nur schwer... beschäftige mich erst seit kurzen um das thema felgen und deren ganzen bezeichnungen... hab jetzt ne felge gefunden die ich meinem hyundai coupe rd FX mit 102kw gern verpassen würde.problem ist das ich schon wieder verunsichert bin ob die passen... Daten: -17 Zoll Duochrom Schmidt Felgen in der einteiligen CC-Line Ausführung-auf den Felgen sind Falken FK452 in der Dimension 215/35 R17 montiertDie Mittenlochbohrung beträgt 66,1mm. Bitte beachtet das es sich hierbei um eine feste Bohrung handelt...mitlerweile hab ich verstanden das ich 4x114,3 felgen brauche, aber das jetztige problem hab ich mal blau markiert...hat einer nen plan wie die mittellochbohrung beim coupe ist, oder sogar ob diese hier angegebene passt...danke für die hilfegruß coffeeuserFX
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Unter http://www.felge.de/ kannste Dir alles wissenswerte zu der Felge ansehen. Unter Fahrzeuge ist das RD Coupé nicht aufgeführt. Hyundai Elantra Typ XD 7,5Jx17H2 et35 7,5Jx17H2 et35 205/45, 215/40 Hyundai TB (46-81kw) 7,5Jx17H2 ET35 7,5Jx17H2 ET35 205/40, 215/35 Hyundai Joice Typ M-300E 7,5Jx17H2 et35 7,5Jx17H2 et35 205/45, 205/50, 215/45, 225/45 Hyundai Matrix Typ FC 7,5Jx17H2 et35 7,5Jx17H2 et35 215/40 Hyundai Sonata Typ Y-3 7,5Jx17H2 et35 7,5Jx17H2 et35 215/45 Hyundai Sonata Typ EF 7,5Jx17H2 et35 7,5Jx17H2 et35 205/50, 215/45, 215/50, 225/45 Ich habe jetz nich viel Zeit, aber ein Gutachten gibt es anscheinend auch nicht fürs RD-Coupé. Du zäumst offensichtlich das Pferd von hinten auf. Du schaust erst, welche Felge Dir gefällt und dann schaust Du, ob sie paßt. Machs einfach mal anders herum. Nimm einen Felgenkonfigurator und schaue welche Felgen es fürs RD überhaupt gibt. Die Auswahl ist leider nicht unendlich. Du hast Dir nicht gerade das tuningfreundlichste Auto gekauft.^^
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

loool wo sind wir hier!ich bau doch nicht das an's Auto was laut gutachten geht sondern was mir gefählt und der rest wird passend gemacht!also erstens kannst du dann schon mal so ca. 60€ für eine einzelabnahme einkalkulieren!die zentrierung passt schon mal, eine feste ist sowieso vor zu ziehen, da du dann immer einen besseren rundlauf hast, als wenn da noch blöde kunststoffringe drinne rumklappern hast!auch der abrollrumfang ist mit 183cm in Ordnung, also an sich müssen sie nur noch drunter passen dürfen in keinem möglichen fahrzustand irgendwo anstoßen und du bekommst sie eingetragen!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Oder halt so.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (bolcher @ 4 Apr 2011, 11:59 ) die zentrierung passt schon mal, eine feste ist sowieso vor zu ziehen, da du dann immer einen besseren rundlauf hast, als wenn da noch blöde kunststoffringe drinne rumklappern hast! Der Nabendurchmesser beim RD Coupé beträgt 67,1mm! Felgen mit einer Mittenlochbohrung von 66,1mm passen also nicht!Ansonsten: solange es ein Teilegutachten zu den Felgen gibt und Traglast und Maße ansonsten passen ist eine Eintragung auch ohne Fahrzeugspezifisches Gutachten i.d.R. ohne Probleme möglich!
coffeeuserFX
Beiträge: 42
Registriert: Do 31. Mär 2011, 20:16

Beitrag von coffeeuserFX »

...na da danke ich euch schon mal für die schnellen antworten... ziehe auch die option vor eher felgen druff zu machen die geil aussehen ---hab son konfigurator schon genutzt... ehrlich drei felgen zur auswahl sind da eher demotivierend ---möcht ja nicht meckern, aber bolcher und AccentGT verwirren mich... könnt ihr euch mal bitte streiten wer nun recht hat von euch... ---finde für so ne felge gibt es eindeutig zuviele regeln und werte... danke euch
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

67,1 stimmen da gibt es nichts zum streiten
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (coffeeuserFX @ 4 Apr 2011, 15:00 ) möcht ja nicht meckern, aber bolcher und AccentGT verwirren mich... könnt ihr euch mal bitte streiten wer nun recht hat von euch... Da gibt's nix zu streiten: der Zentrierungs-Durchmesser beträgt 67,1mm. Punkt! Sprich: du kannst Felgen mit gleicher oder größerer Mittenlochbohrung verwenden, aber keine mit kleinerer. Also auch nicht die angesprochenen mit 66,1mm!Wenn du wissen willst, was passt und ohne Probleme zugelassen ist, aknnst du dir mal auf Wheelmachine2000 anschauen, welche Größen für dein RD angegeben werden. Alternativ kann ich dir noch Reifen Gundlach als Informationsquelle empfehlen, da kannst du dir sogar Gutachten zur Einsicht herunterladen!Beide Seiten haben ein recht großes Angebot an Felgen. Und wenn dir von denen kein Design zusagt, hast du zumindest schonmal Angaben, die du brauchst, umpassende Felgen anderer Anbieter zu finden!Abschließend empfehle ich noch gerne diesen Felgen-Reifen-Rechner, mit dem du auch nochmal gut ermitteln kannst, ob eine Rad-Reifen-Kombi bei dir vom Abrollumfang passt und in den Radkasten geht!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Oder die naben abdrehen oder die Felgen aufbohren
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (KnutschOchse @ 4 Apr 2011, 15:34 ) Oder die naben abdrehen oder die Felgen aufbohren Naja, in erster Linie wollen wir hier mal legale und TÜV-konforme Tipps geben
Antworten