LPG für`s Coupe
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 22:09
Halo zusammen!bin nach wie vor begeisterter Coupefahrer trotz meiner (bescheidenen) Größe von1,91 mit ein wenig über 125kg..... Die ständig steigenden Spritpreise trüben mein Hyundaifeeleing ein kleiiiiin wenig und somöchte ich bei Euch mal anfragen, wie Eure Erfahrungen da so sind bez. LPG ??Unser Kulleraugencruiser ist Bj. `01, ein 2liter automatik und bis auf einen Wechsel des hinteren Radlagers und div. Verschleißteile völlig problemlos.Was muß ich für den Einbau kalkulieren, welche ist Eurer Meinung nach die "Beste" für Hyundai-Motoren und mit wem habt Ihr - auch bezüglich Einbau - gute Erfahrungen ??Hat jemand evtl. auch einen "gebrauchten" abzugeben ??Ist auch der Einbau eines KLR sinnvoll? (Steuerlicher Aspekt) Lieben DANK im voraus für Eure Antworten!FGPEEDER
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06
2001 er bj dürfte ja schon D3 norm haben also fällt ein KLR weg ...Gasanlage würde ich dir empfehlen einen hyundai umrüster zu finden und keine freie werkstatt.. hersteller bin ich für Lovato welche auch von Hyundai freigegeben und empfohlen wird der preis liegt bei uns bei ca 2800 euro inkl elektronischem flashlube
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 09:25
Hey,bekomme nächsten monat auch eine gasanlage rein, habe mich für die freie Werkstatt entschieden da die mehr ahnung hatten als hyundai.Such dir mehere Betriebe raus und lass dir das, was die vorhaben von denen erklären.Wirst dich ja so auch noch im netzt schlau machen, dann merkst du schon wer was drauf hat oder wer nicht.We du schön warscheinlich gehört hast sind es meistens nicht Bauteile die kaputtgehen sondern der wagen läuft nicht wegen der einstellungen.Also ich komme aus NRW und der umrüster sitzt in moers wenn du ne adresse brauchst schreib einfach