Elantra knackendes Geräusch
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
Hallo Leute,Habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Elantra. Und zwar wenn ich mit dem linken Vorderrad beispielsweise ein Schlagloch überfahre, kommt zum üblichen Dämpfungsgeräusch noch ein knackendes bzw. schlagendes Geräusch hinzu. Ich vermute mal, dass da irgendwo Stahl auf Stahl trifft. Weiß einer, was das sein könnte?mfG
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
Hi, Danke für die Antwort.War eben bei ATU, der Mechaniker hat mir gesagt, er tippt auf die Koppelstangen.Traggelenk und Federteller sind wohl in Ordnung.Allerdings hat er gesagt, das Tauschen dauert 30-45 Minuten pro Seite, kann das denn sein? So wie ich das sehe, müssen da einfach nur zwei Muttern abgeschraubt werden und dann kann man das Teil rausnehmen(siehe Abbildung).mfG[BILD]1301670860[/BILD]
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (gasmeister @ 1 Apr 2011, 16:54 ) Wie ist denn nun die Antwort auf meine Frage? Kommt drauf an, wie festgegammelt die Muttern sind! Wenn die sich leicht lösen lassen, ist das 'ne Sache von 10-15 Minuten pro Seite!Das kann aber auch durchaus länger dauern, wenn die Muttern richtig festgegammelt sind! Würde vorsichtshalber auch die Muttern als Neuteile parat haben/mitbestellen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Tippe auch auf Koppelstange. Wenn die kaputt ist kann man das aufgebockt auch gleich mit dran rumwackeln verifzieren.Die Koppelstange beim Elantra ist übrigens genau das gleiche Teil wie beim I30, haben bei mir beide nicht lange gehalten, bei ca 60 000 waren beide über den Jordan.Wechsel hat ca halbe Stunde gedauert, ja. Würd ich aber nicht bei ATU sondern bei ner richtigen Werkstatt machen lassen.Das Teil selber kostet ca 30€. Würd ich auch gleich auf beiden Seiten wechseln, wenn eine anfängt kommt die andere kurz danach.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
Hi,Habe eben etwas im Forum rumgesucht und bin auf folgendes Thema gestoßen:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... elstangeDa hab ich bei mir mal die Mutter oben vom Stoßdämpfer angeguckt und die war tatsächlich locker. Also hab ich sie wieder festgezogen und schon war das Knacken verschwunden mfG