Motortausch Coupe
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 22:09
Hallo zusammen!Mein Nachbar hat bei Ebay einen Coupe (Lantra) RD "geschossen", desse Keilrippenriemen gerissen ist.Nun sucht er natürlich Ersatzteile und hat die Idee, zur Vorbeugung weiterer Schäden gleich den ganzen Motor zu tauschen. Nu hat er auch gleich einen Händler an der Angel,der ihm einen (hoffentlich) passenden anbietet. Meine Frage wäre die: Im Schein unter Ziffer 2.1 ist die Orginalnummer "8252" die Nr. des Händlermotors ist "8552". Genauso Ziffer 2.2: Schein "342" - Händlernr. "346".Kann er den Motor kaufen und paßt die Geschichte in`s Coupe ?? FGPEEDER
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Keilrippenriemen ist nur gerissen oder der Zahnriemen? Also wenn der KRR gerissen ist würd ich einfach nur mal einen neuen draufziehen und schauen ob der zu heiß wird. Ansonsten würd ich nicht gleich den neuen Motor kaufen und rein wuchten. Ob nun 20 € oder 200 €. Es ist schon eine überlegung wert.Gruß
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 22:09
@ Torqueder Sachverhalt ist der, daß mein Nachbar das Coupe DEFEKT erworben hat.Wenn also dem Verkäufer der Motor während des Betriebes durch Zahnriemenriß "umdie Ohren" flog, ist es wahrscheinlich ratsamer, die Gesamtmaschine auszutauschen, da man nie um die Folgeschäden weiß.... Meine Anfrage war ja auch deswegen, ob die im Themenstart angegebenen Nummern"einbaukompatibel" sind oder nicht??VGPEEDER
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also erstmal: der Herstellerschlüssel für in Korea gebaute Hyundais (also beide von dir etwähnten Modelle) ist 8252!Was die Kompatibilität des Motors angeht, ist dann nicht die Typschlüsselnummer ausschlaggebend, sondern der Motorcode (G4xx) und die Leistung (135 oder 139PS).Wenn beides übereinstimmt, passt der Motor definitiv, wenn eine der Angaben (oder beide) nicht passt, kann es sein, dass die meisten mechanischen Komponenten passen, möglicherweise aber die Elektrik/Elektronik nicht.Um da aber eine gesicherte Aussage machen zu können, sind o.g. Angaben ausschlaggebend!
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23
naja die frage wahr aber auch eher ob nur ein keilriemen oder ein keilrippenriemen gerissen ist oder der Zahnriemen... motorschäden sind meist durch den Zahnriemenriss ... während bei den keilriemen oder keilrippenriemen lediglich servo, lichtmaschine, klima, oder die besagte wasserpumpe...aber egal.. ^^ beim motortausch immer auf die motorkennbuchstaben schauen da selbst in einem gleichen modell bei gleichem hubraum auch unterschiedliche motoren verbaut seien könnten... beim coupé solte das der G4GF glaube ich sein.. da ich den auch habe und das in beiden coupés die ich bisher hatte... eines war bj 97 das zweite ist jetzt 99