Tucson zieht nach rechts?
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Hallo,mir ist aufgefallen, dass ich beim lenken stehts etwas nach links lenken muss. Wenn ich das Lenkrad absolut gerade halte, verlässt der Tucson sonst nach 15 Metern etwa bereits die Spur.Ich wollte fragen, ob sich das evtl beheben liese, wenn ich bei ATU diese Achsvermessung für 60€ vornehmen lasse?Die Stellen dann auch die Vorderachse (Außer Vorspurkurve (?)) gleich mit ein, womit das Problem ja behoben sein müsste - oder nicht?Ich war auch schon bei einem Hyundai-Händler...der hat auf eine verstellte Spur getippt. Aber 86€ alleine für die Achsvermessung, ohne dass auch nur eine Schraube bewegt wurde, erscheint mir etwas...ähm...Was meint ihr?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Danke soweit!Ich hätte noch eine Frage:Wenn die Spur eingestellt ist, also die vorderräder genau parallel zueinander sind, muss dann die Lenkung auch nochmal extra eingestellt werden, oder ist die dann auch exakt "gerade" wenn man geradeaus fährt?Hab da nicht soviel Ahnung und bevor ich zweimal in die Werkstatt muss frag ich lieber... Danke!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Macks @ 14 Mär 2011, 00:38 ) Danke soweit!Ich hätte noch eine Frage:Wenn die Spur eingestellt ist, also die vorderräder genau parallel zueinander sind, muss dann die Lenkung auch nochmal extra eingestellt werden, oder ist die dann auch exakt "gerade" wenn man geradeaus fährt?Hab da nicht soviel Ahnung und bevor ich zweimal in die Werkstatt muss frag ich lieber... Danke! Normalerweise, wenn es ordentlich gemacht wird, wird zur Achseinstellung das Lenkrad in Mittelstellung fixiert und dann die Vermessung und Einstellung vorgenommen! Wenn also alles eingestellt ist, steht auch das Lenkrad exakt gerade, wenn die Räder gerade stehen!Es soll aber auch Werkstätten geben, die sich das Fixieren des Lenkrades sparen...
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Sauerei, aber was Werkstätten angeht, kann ich auch schon ein Lied singen. Und das, obwohl ich erst seit 3 Jahren ein eigenes Auto besitze -.-OK, vielen Dank für die Antwort meine Fragen wären somit völlig beantwortet!Ich gehe wenn ich mal Zeit habe zu ner anständigen Werkstatt, informiere mich wie die das machen mit der EInstellung der Spur und lass das dann ggf. auch richten.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Die Stellen dann auch die Vorderachse (Außer Vorspurkurve (?)) gleich mit einVorspurkurve?? Sowas gibts bei Hyundai nicht, da es ja nicht mal eine Multilenkerachse gibt ....ich geh mal davon aus, du warst vorher mit nem VW oder Audi unterwegs QUOTE womit das Problem ja behoben sein müsste - oder nicht?Wenn nix verbogen ist, Ja.QUOTE Aber 86€ alleine für die Achsvermessung, ohne dass auch nur eine Schraube bewegt wurde, erscheint mir etwas...ähm...Achsvermessung beinhaltet auch die Einstellung selbiger, sonst macht der ganze Aufwand ja keinen Sinn, oder? Wenn dir 86€ zuviel sind, dann find dich mit dem Wegziehen ab, oder lass es billig machen, und find dich dann mit abfallenden Fahrwerksteilen oder noch mehr vermurkster Achsgeometrie ab....ganz einfach. Jeder muss selbst entscheiden, ob er sein Auto zum Profi bringt, oder zum AutoTod*****
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Hi,danke für deinen Rat Eric, ich werde es wie oben geraten bei einem Seriösen Reifenhändler machen lassen - also kein ATU, aber auch kein Hyundai.chrism89: Nein, nichts neues. Ich fahre den Hyundai gerade kaum, da ich noch zwei andere Autos zur Verfügung habe... Wenn ich es machen lasse, was durchaus bis ende August dauern kann, schreib ich hier wieder rein ob es behoben ist. Aber soooo gravierend ist der Mangel jetzt auch nicht, als dass ich ihn sofort beseitigen lassen müsste.