i30, Lagerraumabdeckung

My Home is my Car
Antworten
mr.niceguy1979
Beiträge: 2
Registriert: Do 24. Mär 2011, 08:46

Beitrag von mr.niceguy1979 »

Hi Leute,ich bin neu hier im Forum, vorab ein freundliches "Hallo" .Ich habe mir vor ein paar Tagen den i30 als Reimport gekauft.Ich habe einen sehr guten Preis bekommen, für die 1.6 l Maschine mit einer soliden Ausstattung (u.a. ESP+Sitzheizung). So weit, so gut...Allerdings fehlt hinten die Kofferraum-/Lagerraumabdeckung.Ich kenne mich damit nicht wikrlich aus, es sieht aber so aus, als ob da (auch?) ein "Rollo" passen würde (ich hoffe, ihr wisst was ich meine ?)?!Mein Hyundai-Händler kann aber nur diese "normale/starre" Ablage bestellen und will dafür knapp 200 Öcken .Ich hoffe, dass Reimport-Käufer hier nicht ungern gesehen sind und das ich im richtigen Fred bin !Also zur eigentlichen Frage:Was für Möglichkeiten habe ich und welche Preise sind ok?Vielen Dank LG
Gockel
Beiträge: 202
Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48

Beitrag von Gockel »

moin mr.niceguy.Willkommen im forum und viel spaß mit deinem i30. Ich selber kenne auch nur die "starre" abdeckung. Hast du nach einem "rollo" schon ebay durchforstet? Bei Hyundai gibt es das meines erachtens nicht im shop...200€ für die Starre abdeckung ist aber echt zu viel. Schau doch dann lieber auf dem nächsten Schrottplatz nach. Der i30 ist nun auch schon seit 2007 auf dem markt und es gibt schon die eine oder andere leiche, wo man nach teilen schauen kann...
mr.niceguy1979
Beiträge: 2
Registriert: Do 24. Mär 2011, 08:46

Beitrag von mr.niceguy1979 »

Hi,erst mal Danke .Habe hier im Kreis Pinneberg/Hamburg die mir bekannten Schrotthändler bereits angerufen, nichts dabei.Ich muss mal schauen, ob es hier im Raum nicht Stätten gibt, die so einen Einbau eines Rollos frei Hand machen.Ich bin leider absoluter Laie und weiß nicht, ob man nicht einfach ein Rollo nehmen kann, welches von den Maßen passt und sich da behelfen kann, frei nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht... ?Hier bei ATU sind die nicht gerade kundenfreundlich und haben mich gleich abgebügelt... .Nochmals Danke!MfG
Gockel
Beiträge: 202
Registriert: So 10. Mai 2009, 20:48

Beitrag von Gockel »

ATU ist nirgends Kundefreundlich... egal.Vielleicht ist ein händler bereit dir eines probehalber einzusetzen... fragen kostet nichts.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Dein Händler soll dir wenigstens die Hyundai Teilennummer nennen, damit kannst du mal bei anderen Häöndlern anrufen. 200 € sind schon fast unverschämt.Übrigens ist es ein EU-Import.Re-Import heisst es bei VW&Co. die hier gebaut wurden, dann exportiert und dann wieder / erneut /re - importiert werden.hast du den Kombi?Nur bei Kombis finde ich das Rollo sinnig. Ansonsten kann man sich die starre Abdeckung doch auch aus ner dünnen MDF Platte basteln.Mit Karton etc. ne Schablone erarbeiten und dann auf die Platte übertragen.Vielleicht findet sich ja auch hier ein i30 besitzer, der seine Hutablage mal auf ne Zeitung abmalt und in ein Briefcuvert steckt.Das bißchen Kordel bekommt man selbst abgelängt und die 2 Drehachsen auch irgendwie hin. Wichtig ist nur dass man die Punkte "mitnimmt" bei denen die Heckklappe die Platte "unten hält", nicht dass sich das Ding selbstständig macht bei nem Unfall.Zudem kannst du dann auch etwas kreativ sein, was die Gestaltung angeht:mit dem standard-Stoff beziehen, oder fetzig lackierern, Ausschnitte rein machen, beleuchten ...Nur niemals - never ever - Lautsprecher!
Antworten