Seitenwand - wie ausbeulen?

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
maxaccent
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 21:20

Beitrag von maxaccent »

Moin zusammen,habe bei meinem Accent hinten rechts ne fiese Delle. Ich möchte diese nun ausbeulen, zumindest den scharfen Knick in der Mitte.Wie am besten? Mit nem Schlosserhammer - oder doch lieber Gummi- oder Aluhammer?Mir gehts wie gesagt primär um den scharfen Knick. Der Accent wird im Frühjahr matt, dann fällt der Rest nicht so auf. Es soll auch keine High-End Reparatur werden.Bin für jeden Tip dankbar.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Wenn du ein Schweißgerät hast, dann mache ein paar stellen Blank. Und punkte da ein paar schrauben dran, dann mit dem Abzieher drauf. Was du zuviel gezogen hast, dann wieder zurück drücken.
akan
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06

Beitrag von akan »

biste in der nähe ? hanau umkreis 150km komm ich gern vorbei und beul dir das aus für ne kleinigkeit =) sind für mich vllt 30 min aufwand
maxaccent
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 21:20

Beitrag von maxaccent »

Moin akan,danke fürs Angebot. Bin ca. 50 km südlich von Hamburg, das ist vielleicht nen bisschen weit...Was mich daran erinnert mein Profil vernünftig auszufüllen....Schweissgerät habe ich, bisher aber noch nicht für so filigranen Einsatz benutzt.....
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

@akanmoin,wenn ich mich an deinen Vorstellungsthread erinner, dann bist du gelernter Karosseriebauer..Gib uns doch mal ein paar Tipps.. Muss den Colt einer Bekannten auch noch ein wenig "bearbeiten" Zwei kleinere Beulen konnte ich rausdrücken. Die dritte sieht in etwa so aus, wie maxaccent seine^^greets
akan
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06

Beitrag von akan »

klar tipps is bissi blöd für anfänger da geht meist mehr zu bruch wie ganz ^^ du kommst ja aus kassel das sind 180km =) komm doch mal an nem WE runter oder so =) ich mach solche kratzer dellen beulen immer mit meinem "Spotter" (schweisszughammer) da geht das ruckzuck deshalb mein angebot an alle ich helfe euch gern aus =) bezahlung is eher uninteressant bei solchen kleinigkeiten forumscodex aber kleiner crashkurs für alle :BEULEN niemals NIEMALS schnell rausdrücken! raus streicheln is das zauberwort .. mm für mm leichten druck und drüber ziehen nicht punktuell drücken dann gibts auch keine "hügel"
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin,wenns mein Auto wäre, dann würde ich auch mal schnell vorbei kommen. Ist leider nicht meins... Ansonsten behalte ich dein Angebot mal im Hinterkopf QUOTE BEULEN niemals NIEMALS schnell rausdrücken! raus streicheln is das zauberwort .. mm für mm leichten druck und drüber ziehen nicht punktuell drücken dann gibts auch keine "hügel"Das habe ich schon mal richtig gemacht. Danke dir
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (maxaccent @ 24 Mär 2011, 20:16 )Moin zusammen,habe bei meinem Accent hinten rechts ne fiese Delle. Ich möchte diese nun ausbeulen, zumindest den scharfen Knick in der Mitte.Die Antwort gibst du schon selber:QUOTE (maxaccent @ 24 Mär 2011, 20:16 )Der Accent wird im Frühjahr matt, dann fällt der Rest nicht so auf. Es soll auch keine High-End Reparatur werden.Wenn er eh' matt werden soll, würde ich einfach nur Spachteln. Die Karosseriebauer würden mich für so eine Meinung zwar steinigen, aber bei einer Ratte halte ich es für absolut in Ordnung.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
akan
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06

Beitrag von akan »

QUOTE (AccentLantra @ 27 Mär 2011, 19:21 ) Die Antwort gibst du schon selber:Wenn er eh' matt werden soll, würde ich einfach nur Spachteln. Die Karosseriebauer würden mich für so eine Meinung zwar steinigen, aber bei einer Ratte halte ich es für absolut in Ordnung. *steine werf* ^^ ne spachtel geht solange es sauber bearbeitet wird sprich tiefe stellen mit Glasfaserspachtel ausbessern und die feinheit mit ganz dünner schicht feinspachtel finishen danach ein zwei schichten filler und ab geht die lutzi
Antworten