Felgen Spurplatten Was passt?^^
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Krause90 @ 25 Mär 2011, 16:32 ) 8J sind die breit.Ich möchte nur wissen, wie ich die Dinger mit welchen Spurplatteneingetragen bekomme.Hinten würde ich gerne die 25er SPurplatten pro Seite drauf lassen,da schleift auch nix. Für die Eintragung ist im Grunde nur interessant, was in den Gutchten von Felgen und Spurplatten steht! Und natürlich die zulässige ET-Grenze (max. 2% Spurverbreiterung und so...) für dein Auto!
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also ich habe genau die gleiche Felgengröße: 8x18" mit einer ET von 48.Die Felgen sind eigentlich für den Honda Accord & Co. laut Gutachten. Ohne Spurplatten kannst du die ja praktisch fast nicht fahren, weil die Felge nur ein paar Millimeter zu den Federbeinen hat.Ich habe bei mir 15mm Spurplatten mit längeren Stehbolzen verbaut. Anfangs hatte ich auch die 225-40er Reifen drauf, was vorne gut gepasst hat. Nur hinten wird es mit der effektiven ET von 33 ziemlich eng, selbst bei umgelegten Kanten. Da hat es öfters geschliffen, wenn ich mal jemanden mitgenommen habe. Wohlgemerkt habe ich die 30mm Eibach-Tieferlegung drin.Daher habe ich mich nach dem Abnutzen der 225er Reifen für 215-40er Reifen entschieden. Schauen meines Erachtens nach besser aus (flachere Reifenflanke), Abroll- und vor allem das Lenkverhalten hat sich extrem verbessert. Die Änderung der Eintragung von 225er auf 215er Reifen war problemlos möglich. Da hat der Prüfer mein Coupe vorne links und hinten links auf Keile gefahren, ich habe mich in den Kofferraum gesetzt und er hat die Freigängigkeit geprüft.Mit 225ern schauts so aus:Mit 215ern so: