Kauf Sanat FE CM - Was beachten?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Eigentlich gibts nix besonders Modellspezifisches zu beachten.Halt was für jedes Auto gilt, Kupplung trennt ordentlich? Fahrwerk alles ok? Zustand Sitze, Innenausstattung, funktioniert die ganze Elektrik etc. Keine Warnlampen im Cockpit, Reifenprofil ok? Ölstand ok? Motor mal die Abdeckung abschrauben und schauen ob irgendwo Öl etc. austritt, Auto mal von unten anschauen usw. usf. - bei 4 jahren auf der Straße auch mal den Auspuff auf Korrosion begutachten und ob das Auto irgendwo gammeln könnte (wird aber normal noch nix sein. - Schweller, Radläufe, Heckklappe, Türunterkanten, Radhäuser etc.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 23:40
Wir haben es getan... Haben heute einen Santa Fe gekauft. Aber nicht den, den ich zuerst im Auge hatte. Unfallwagen. Habe jetzt einen 2006 CM, 72 TKM , 7 Sitze mit jeder Menge Extras... Bei meinem freundlichen im Ort. AHK muss noch dran...Also ab nächste Woche Zafira ade und Santa fahren.@Autonomer: Danke für die Tips. Der Wagen hat zwar ein paar Gebrauchsspuren aber alles geht. Und die Reifen sind neu...@Durango: Sorry, aber wir wollten eine 7-Sitzer. Wobei dein Santa hätte mir auch gefallen.LGSpike
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen. Besser wie der Zafira ist der Santa Fe technisch auf jeden Fall, der Zafira baut auf dem Astra auf.Na ok, Unfallwagen müssen so Übel nicht sein wenn sie vernünftig repariert wurden, in Ländern wie Thailand etc. fahren sie noch jahrzehnte mit Autos herum die wirtschaftliche Totalschaden hier waren.Aufpassen sollte man nur unbedingt bei (möglichem) Rostbefall des reparierten Schadens - da sollte man darauf achten da alles genau zu konservieren sonst kann es später da üble Rostnester geben. Was war genau kaputt? War der Wagen günstig genug?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 23:40
Ich habe den mit dem Unfall nicht gekauft (Sorry, vielleicht etwas missverständlich geschrieben) Der hatte vorne links einen ordentlichen Einschlag gehabt. War wohl alles gut repariert, aber da ich schon mal mit sowas schlechte Erfahrungen gemacht habe: Finger weg!Daher hab ich dann den 2006 gekauft. Lederpaket und 7 Sitzer. Gutes Radio mit Navi drin. Kupplung getestet, auch OK. Koppelstangen sind noch OK. Da kommt jetz noch eine AHK dran, TÜV neu + Wartung. Und dann mal sehen...LGSpike
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 16:49
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 23:40
Hallo Kumpelchen,der Preis ist nachdem wir noch das eine oder andere herausgehandelt haben und unseren Zafi in Zahlung gegeben haben etwas "verschwommen" (Für uns war wichtig was wir zuzahlen mussten) Die Fe hat die ersten "Lebensjahre" in München verbracht und fährt ab Freitag in der schönen Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.Hoffe das wir (bzw meine Frau, ich fahre meinen i30 CW weiter)viel Spaß mit dem Wagen haben. Wir Fahren schon seit 1992 Hyundai, der Opel war ein "Notlösung" weil der Trajet uns nicht so richtig gefallen hat. Die "Notlösung" hat dann immerhin 6 Jahre gehalten.LGSpike
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 21. Okt 2010, 23:40
So,nach ca 4.500 KM (fast alle von meine Frau zurückgelegt ( ) ein erstes Fazit:Wir haben den Kauf nicht bereut. Alles super bis auf einen dummen Steinschlag, der leider die Windschutzscheibe gekillt hat...Naja, Nix bezahlt, wozu ist man (Frau) versichert.Verbrauch lt Bordcomputer: 7.3 l, real noch nicht ausgerechnetAnsonsten der beste Hyundai, den wir bisher hatten (also seit 19 Jahren).LGSpikeLPGP.S.:Wenns nicht zu protztig wäre: Mein i30 CW weg und Santa Fe her....Man darf ja mal träumen...