E10 sorgt für Mehrkosten, kein Leistungsverlust

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hab ich heute auf automobilwoche.de gelesen:QUOTE Erste wissenschaftliche Tests beweisen: E10 verursacht auf 100 Kilometer rund vierzehn Cent Mehrkosten. Zugrunde gelegt wurden die derzeitigen Benzinpreise und ein Verbrauch von sieben Litern. Spekulationen, dass E10 die Leistung mindert, können hingegen nicht bestätigt werden.von Nina BerensNoch immer greifen Autofahrer an der Zapfsäule lieber zum Superzapfhahn als zum Zapfhahn aus dem E10 in den Tank fließt. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben rund zwei Drittel der Autofahrer als Grund den Mehrverbrauch durch E10 an. Jetzt ist erstmals wissenschaftlich bewiesen worden: es stimmt, E10 verbraucht mehr als der herkömmliche Super. In Zusammenarbeit mit der Dekra hat der "ARD-Ratgeber: Auto + Verkehr“ den Mehrverbrauch wissenschaftlich fundiert nach dem gültigen Norm-Messverfahren untersucht. Ergebnis: Gegenüber dem bisher üblichen E 5 steigt der Verbrauch mit E 10 um 1,5 Prozent. Bei den derzeitigen Benzinpreisen und einem Verbrauch von z. B. sieben Liter bedeutet das Mehrkosten von rund vierzehn Cent pro 100 Kilometer (zwei Cent/Liter).Getestet wurde neben dem Spritverbrauch auch die Leistung: Spekulationen, dass mit E 10 Leistung verloren gehe, man also "weniger PS" habe, konnten nicht belegt werden. Die Leistungsunterschiede waren alle innerhalb der Messtoleranz. Der 14-tägige aufwändige Test wurde im brandenburgischen Klettwitz auf dem Rollenprüfstand der Dekra durchgeführt.Zudem hat der ADAC einen Langzeittest mit einem Fahrzeug, das ausdrücklich nicht für E10 geeignet ist (Opel Signum 2.2 Direkteinspritzer), gestartet und bisher keine Probleme damit gehabt (Quelle z.B. Badische Zeitung)Was man jetzt davon halten kann, ist jedem selbst überlassen, aber man sieht mal wieder, dass um das Thema mehr Hype gemacht wurde, als tatsächlich nötig war!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Naja das ADAC AUto lief bisher auch erst 11,000 km meine ich. Das ist ja bei Langzeitfolgen nicht wirklich der wahre Jakob
Bild
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Martin Coupe @ 23 Mai 2011, 08:45 ) Naja das ADAC AUto lief bisher auch erst 11,000 km meine ich. Das ist ja bei Langzeitfolgen nicht wirklich der wahre Jakob Ist aber auch schon 90.000km "alt"...Aber interessanter finde ich den anderen Test, wo doch alle so über den Leistungsverlust gejammert haben!
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Es gibt aber Tests von unabhängigen Laboren, die nach 16.000 km Laufleistung deutliche Rückstände an den Einspritzdüsen festgestellt haben in Form einer weißen Ablagerung und das schon nach 16k km! Ich habe diese Bilder gesehen und war schon ein wenig geschockt, weil die Düse sichtbare Ablagerungen hatte.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Es gibt soviele Tests... Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...Ich tanke es aus dem Grund nicht, weil ich den Ölfirmen nicht noch mehr Geld in Arsch blasen möchte. Weil auf E10 bezahlen sie weniger Steuern beim Staat. Deswegen bieten sie es an
Bild
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Die 1,5 % Mehrverbrauch waren aber schon Anfang Januar vor der Einführung bekannt. Ist ergo nix neues und es war vorab bekannt, dass ein höherer Ethanolanteil eine schlechtere Verbrennung zur Folge hat. Leistungstechnisch habe ich bisher nur in einigen BMW-Foren von Leistungszuwachs gelesen Waren aber nur ältere Modelle davon betroffen. Das ging soweit, dass sich ein E30 besitzer ein vorher-nachher-Diagramm aufm Prüfstand hat erstellen lassen und tatsächlich konnte er die Mehrleistung nachweisen. Inkl. 0,x l Minderverbrauch
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Also ich kam nicht mal dazu es zu tanken. Die Tankstellen in meiner Region haben es garnicht angeboten bevor es wieder vom Markt genommen wurde. Den Schriftzug E10 hatten sie auch dran aber der Preis stand dann auf 000,00 oder 999,99.Konnte mit der Pisse also keine Erfahrungen sammeln.1 mal hätte ich es vielleicht probiert um ein eigenes Urteil bilden zu können und dann hassen oder gut finden..
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Bei uns in der Region (NRW/Ruhrgebiet/Wuppertal) hab ich auch noch kein E10 verfügbar an Tankstellen gesehen!In meinen Alltags-Elantra werde ich das tanken, was günstiger ist (also je nachdem Super 95, Super E10, Super Plus ), wenn denn mal ansteht, dass man sich entscheiden muss...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Am Samstag habe ich mal bei 1,53 pro Liter nach über 2 Monaten wieder vollgetankt. Und das mit Super. E10 war an der Tankstelle angeblich ausverkauft. Denke aber nicht wegen der großen Nachfrage. Wird sich wohl nicht rentiert haben, daher haben die es gar nicht erst nachbestellt.Würde mich nicht wundern, wenn das E10 Benzin bei denen schneller im hauseigenen Tank verdunstet, als dass es verkauft wird So geht es wahrscheinlich immer noch einigen Leuten copyright by welt.de
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Wo E10 draufsteht muss nicht E10 drin sein... Das ist nur die Maximale Menge die angegeben wird. Kann also sein, dass der Signum die ganze Zeit E5 bekommt wie alle anderen auch...Es sollte vll mal getestet werden wieviel die wirklich schon reinkippen.Ich werde solang es finanziell ok ist Super tanken!E10 ist der letzte Mist den sich diese Hobbywirtschaftler ausgedacht haben. Es war einfach die einfachste Lösung für die Politik die Auflagen der EU umzusetzen. Auswirkungen wurden kein Stück beachtet hab ich das Gefühl.
Antworten