Genesis Coupe, Knacken A-Säule / Armaturenbrett

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Silo-QAS
Beiträge: 18
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:22

Beitrag von Silo-QAS »

Zum Knacken an der Windschutzscheibe / A-Säule - bin heute 5x gefahren, aber wieder erst am Abend auf dem Heimweg knackte es... nenne es jetzt "Feierabend Knacken". PS: Es gibt kein KupplungsÖL... entweder Getriebeöl oder Hydraulikflüssigkeit (letzteres bei vielen Autos in einem gemeinsamen Kreislauf mit Bremsflüssigkeit)
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Ok...Dann entlüfte einmal dein Kupplungssystem und mach dort neue Hydraulikflüssigkeit rauf.Kannst gleich gucken ob bei deinem Slave-Cylinder luftblasen waren/sind Danach sollte es besser sein lg
Bild
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Radioempfang kann aber auch ganz primitiv an einem vergessenen / nicht angeschlossenen oder defekten Kabel liegen. Radio raus --> Antennenanschluss mal prüfen. Das kann schonmal vorkommen, dass son Kabel nicht richtig drin steckt.Die rasten nicht wirklich ein sonder stecken nur auf Spannung durch 2 Metallfedern drin. Wenn da beim Einbau nicht richtig gedrückt wurde, dann rutscht das raus wenn du das Radio in den Schacht drückst. Hatte ich schonmal.Fenster bzw. Karosserieantenne ist eh bescheiden. Hab im Elantra auch irgendwo eine, aber frag mich bloß net wo. Der Empfang ist von ner Not von 1-6 auf ner 4^^zum Schalten:Schalten tut man mit Gefüüüüüüüühl tun
Cyber1
Beiträge: 406
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 18:48

Beitrag von Cyber1 »

Hmm..., hab da wohl bisher Glück gehabt!Weder Knacken noch Knistern trotz Tieferlegung!Und der Radioempfang ist auch voll ok! Sendersuchlauf problemlos... Und dank Automatik flutschen die Gänge auch problemlos!!! Bis auf, daß der einmal im Notlaufprogramm war (warum auch immer???), ist bisher alles top!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Cyber1 @ 1 Jul 2011, 09:46 ) Hmm..., hab da wohl bisher Glück gehabt!Weder Knacken noch Knistern trotz Tieferlegung!Und der Radioempfang ist auch voll ok! Sendersuchlauf problemlos... Und dank Automatik flutschen die Gänge auch problemlos!!! Bis auf, daß der einmal im Notlaufprogramm war (warum auch immer???), ist bisher alles top! Und du hast Automatik Bei den meisten mit Manuellen Getriebe war ein Hydrauliköl wechsel nötig um die Schaltung etwas geschmeidiger werden zu lassen. Ist ein bekanntes Problem (obwohl ich da nicht von Problem reden möchte)
Bild
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Martin Coupe @ 1 Jul 2011, 09:50 ) Bei den meisten mit Manuellen Getriebe war ein Hydrauliköl wechsel nötig um die Schaltung etwas geschmeidiger werden zu lassen. Ist ein bekanntes Problem (obwohl ich da nicht von Problem reden möchte) .....Martin hat Hyundai das Oelwechsel übernommengruß Horst
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (kawa846 @ 1 Jul 2011, 09:54 ) .....Martin hat Hyundai das Oelwechsel übernommen Es wurde mit in den Wartungsplan genommen bei den EU Modellen...Aber das TSB wurde jetzt wohl wieder entfernt laut Ray...Oder meinst du ob ich den Ölwechsel bezahlen musste?
Bild
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Martin Coupe @ 1 Jul 2011, 09:56 ) Es wurde mit in den Wartungsplan genommen bei den EU Modellen...Aber das TSB wurde jetzt wohl wieder entfernt laut Ray...Oder meinst du ob ich den Ölwechsel bezahlen musste? ....ja das meine ichgruß Horst
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Hey für das Getriebe gibt's doch beim 2010er schon ein TSB, die sollen das umsonst machen...Also das schalten ist schon laut, das stimmt aber man sitzt ja auch fast drauf vorne. Ich glaub das ist normal... Hinzu kommt noch das die Antriebswelle auch nen klack macht bei lastwechsel.Mein Getriebe läuft super, hab jetzt 6000km auf der Uhr!Tja mit dem knacken wird's schwierig, vor allem weil schwer nachzustellen ist beim Händler... Die A-Säule sollte eigentlich keine Probleme machen, die sitzt unten ziemlich fest und oben ist sie ja verschraubt. Meine Vermutung geht eher zum ganzen amaturenbrett, es muss ja schließlucb was großes sein, damit diese geringen Temperaturschwankungen eine Auswirkung haben...?!
Silo-QAS
Beiträge: 18
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:22

Beitrag von Silo-QAS »

Bei meinem BK20 ist das Knacken aus dem linken A-Säulen Bereich jetzt quasi dauernd. Ich werde mal morgen zum Hyundai Händler fahren und das als Garantiereklamation aufnehmen lassen. Ich vermute übrigens, dass die Frontscheibe nicht sauber eingeklebt ist oder die Scheibenwischerverkleidung die am unteren Ende der Frontscheibe aufliegt ursächlich ist.
Antworten