Passende Reifen?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Guten Tach!Ich fahre einen Hyundai Coupe 1.6 FX BJ.97 und habe folgende Reifen: 195/60R14 86V.Habe mir nun Barrakuda Tzunammee 17" Felgen geholt (*grins) und suche nun passende Reifen.Felgen Outler.Dank dem Reifenrechner hab ich rausgefunden, dass ich nur Reifen der Größe: 205/40R17 fahren dürfte.(Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen)Ändert sich jetzt die Zahl vor dem V oder muss es die selbe sein?(Ich weiß leider nicht wofür die überhaupt steht)Vielen Dank!
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Das ist der Tragfähigkeitsindex und muss dem Gewicht des Autos entsprechen, bzw. genauer der halben Achslast.Also am besten einen Reifen aussuchen, der die gleiche oder einen höheren Index hat als deine jetzigen Reifen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Hmm alles klar.Da gibt es bloß ein Problem!Es gibt keine Reifen mit den Maßen und noch 86V oder höher dazu!!War jetzt bei 5 versch. Anbietern und hab nachgeguckt 84V ist da quasi das Maximum. (Ich frag mich wo ich meine herhab )Ich habe noch ein Teilgutachten von den Felgen gefunden.Zu meinem Wagentyp steht unter Reifen : Reifen:204/40R17-84 Reinf. Auflagen zu Reifen:21B; 22BIch glaube das hilft mir schon was weiter!Nur sind dort wieder Daten mit denen ich nichts anfangen kann! (die auflagen zu reifen).
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Beim Geschwindigkeitsindex, das ist das V, kannst du auch noch bel. hoch gehen, falls dir das weiter hilft. Bzw. H sollte auch reichen, aber das weiß ich nicht genau
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der Load-Index/Tragfähigkeitsindex muss mindestens dem im Fahrzeugschein entsprechend! Alternativ ist in Gutachten zu Felgen schonmal ein niedrigerer Wert angegeben, was dann natürlich auch zulässig ist. Die Traglast muss aber immer über der halben Achslast liegen!Der Geschwindigkeitsindex muss grundsätzlich über der, im Fahrzeugschein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen. Außer bei Winterreifen. Da darf er drunter liegen, dies muss aber mittles gut sichtbar angebrachtem Aufkleber im Fahrersichtfeld/Tachobereich kenntlich gemacht werden.
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Alle klar danke.Anhand der Daten, habe ich nun zwei Reifen bei denen ich mich nicht entscheiden kann.FALKEN mit FelgenhornschutzVIKING mit FelgenrippePreislich kaum zu unterscheiden.Die Marke Viking jedoch sagt mir nichts und Falken sind soweit ich erfahren habe ein Produkt von Goodyear.Tipps Tricks?!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Nimm wenn dann den Falken...Hast dir mal Testberichte durchgelesen? Vom ADAC oder so...
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Tja die Viking sind bedingt empfehlenswert (Viking auch Unterfirma, aber von Continental)Hab mir die Falken bestellt Danke!Greetz
Antworten