Neue Hyundai Veloster Coupe
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
QUOTE (testbug @ 27 Feb 2011, 19:48 ) Hat HMD da eigentlich eine Ausrede parat, warum sie das nie in die EU-Wägen verbauen? Nunja die blöden Scheinwerferwaschanlagen sind nur in Deutschland vorgeschrieben... Und bei einem Modell, dass in der ganzen Welt angeboten wird, extra eine zweite Art Stoßstange zu produzieren und zusätzliche Teile in der Produktionsstraße einzubauen, ist sicher nicht wirtschaftlich.Ich kanns nachvollziehen, obwohl ich sie auch gern im genny hätte.Grüße
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (RayLio @ 27 Feb 2011, 21:17 ) Nunja die blöden Scheinwerferwaschanlagen sind nur in Deutschland vorgeschrieben... Und bei einem Modell, dass in der ganzen Welt angeboten wird, extra eine zweite Art Stoßstange zu produzieren und zusätzliche Teile in der Produktionsstraße einzubauen, ist sicher nicht wirtschaftlich. *thumpsup*
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
Also in der Klasse sowie die des i30 kann ich es vollkommen verstehen, dass Hyundai keine Xenonscheinwerfer verbaut. Der Anteil von Xenon in der Klasse liegt bei ca. 1-1,5% und das sind dann alles 1erBWM oder Audi A3 ab und an dann noch ein Golf.Aber sonst gibt es doch nicht wirklich Fzg. bei denen Xenon verbaut wurde.Immer den Kosten-Nutzen Faktor beachten.Gruß Dennis
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Feb 2007, 13:54
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE Hyundai Veloster kostet mindestens 21.600 EuroZu Preisen ab 21.600 Euro ist ab Ende August das Sportcoupé Hyundai Veloster in Deutschland erhältlich. Der 2+2-Sitzer, der über zwei Türen auf der Beifahrer- und einer Tür auf der Fahrerseite verfügt, wird von einem 103 kW/140 PS starken 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer angetrieben. Er beschleunigt den Fronttriebler in unter zehn Sekunden von null auf Tempo 100. Die Kraftübertragung besorgt serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe, alternativ gibt es ein Doppelkupplungsgetriebe mit ebenfalls sechs Gängen. Gegen Aufpreis von 330 Euro kann zudem die "Blue"-Spritsparvariante gekauft werden. Sie beinhaltet eine optionale Start-Stopp-Automatik, die den Verbrauch auf genormte 5,9 Liter Super senkt. Der Schadstoffausstoß beträgt dann 137 g/km.Quelle: http://www.autohaus.de
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31