Kulanz Antrag wegen Hinterachse

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
SinusFX
Beiträge: 91
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30

Beitrag von SinusFX »

Hallo,ich war heut beim Freundlichen und wir ham ne Aufnahme per Digicam usw. von meiner Durchrosteten Hinterachse gemacht. Hyundai Coupe Bj. 98 J2Der meinte jedoch das mein Modell bzw. Baujahr nicht in die Kulanz/Garantie Reihe gehört und somit wenig Chancen bestehen das meine Hinterachse ausgetauscht wird.Mach ich was falsch? Meine Hinterachse is am durchflöten und jetzt bekomm ich se wahrscheinlich doch nich von Hyundai ersetzt??Wer kann mir helfen?Danke!Lg SinuSFX
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Der meinte jedoch das mein Modell bzw. Baujahr nicht in die Kulanz/Garantie Reihe gehört und somit wenig Chancen bestehen das meine Hinterachse ausgetauscht wird.Schwachsinn....QUOTE Mach ich was falsch?Ganz einfach, du bist beim falschen Händler QUOTE Wer kann mir helfen?Eine kompetentere Werkstatt, oder ein Anruf bei HMD direkt....
SinusFX
Beiträge: 91
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30

Beitrag von SinusFX »

kann mir einer mal generell sagen, wo das schwarz auf weiß steht, das das überhaupt so ist wie es ist?dann kann ich das meim Händler vllt. vorlegen?oder kennt jemand eine werkstatt die das macht um Hamburger umland?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Kannst ihm nich vorlegen weil DU als nicht-Hyundaiianer dieses schreiben niemals zu Gesicht bekommst. Aber die Werkstätten haben es... hatte genau das selbe Problem mit nem Lantra j2 und die unfähigen Werkstätten hatten alle keinen Bock zu arbeiten.Traurig, langsam wirds hier wie bei VW.
SinusFX
Beiträge: 91
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30

Beitrag von SinusFX »

also was mach ich jetzt? weitere Hyundai Werkstätten durchprobieren?Ich bin sogar so weit das ich in nen anderes Bundeland fahren würde, wenn mir jemand bei seiner Werkstatt versichert ds ich ne neue HA bekomme....
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Hast du denn nochmal mit der Werkstatt geredet und gesagt, dass du dir sicher bist dass Hyundai das übernimmt, und sie sich nochmal schlau machen mögen?Wenn sie trotzdem ablehnen bleibt dir ja nix anderes übrig.Aber lässt sich die Werkstatt da nicht ein Auftrag entgehen? Die werden doch von Hyundai bezahlt, warum stellen sich also immer so viele Werkstätten an?
SinusFX
Beiträge: 91
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30

Beitrag von SinusFX »

ja erklär mir doch mal bitte wie ich mir sicher sein soll das Hyundai das übernimmt, wenn ich sowas "nur" bei google nachlesen kann.der typ von der werkstatt meinte ich soll ihm das schwarz auf weiss zeigen...joa und das kann ich ja nich. oder gibts das irgendwo nachzulesen? nein oder?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Dein Händler hat sich gefälligst die Mühe zu machen und bei HYUNDAI DEUTSCHLAND nachzufragen. Sonst rufst DU dort nämlich mal an und nennst den Namen des Händlers und fragst da mal ganz höflich obs da eine Kulanzaktion gibt bezüglich der Hinterachse. Die werden dem schon Beine machen !
SinusFX
Beiträge: 91
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30

Beitrag von SinusFX »

und wie ist die nummer von HMD?soweit ich weiß kann man da nur ne mail hinschreiben...Danke auf jeden fall!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Dein Händler hat sich gefälligst die Mühe zu machen und bei HYUNDAI DEUTSCHLAND nachzufragen. Die bekommen derartige Sachen von HMD mitgeteilt. Zumindest hatte mir das mein Händler gesagt als es um die alten Querlenker beim Accent X3 ging. Zumal das Autohaus sich damals gleich drum bemüht hat. Die haben sich mit HMD nochmal in Verbindung gesezt und gesagt bekommen die Teile zu wechseln. Weil damals in der Mitteilung an die Werkstätten geschrieben stand die Teile genau zu prüfen und Korrosionsschutzmaßnahmen durchzuführen. Der Werkstattmeister sagte uns, dass die derarige Meldungen vom Hersteller immer bekommen, die Frage ist nur ob man das dem Kunden gegenüber auch Fairer weise mitteilt.QUOTE der typ von der werkstatt meinte ich soll ihm das schwarz auf weiss zeigen...Da hat wohl einer keine Lust Geld zu verdiehnen Ich würde den Händler wechseln, wer so mit seinem Kunden umgeht hat definitiv kein Interesse an ihm
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten