Fragen zum Coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Hörnchenmeister
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Mär 2011, 23:52

Beitrag von Hörnchenmeister »

Hallo,Bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Auto und da ist mir der Hyundai Coupe ab 06 ins Auge gefallen. Gefällt mir optisch schonmal recht gut.Kann dazu vielleicht jemand was sagen?Gibt es Kinderkrankheiten?Auf was sollte man beim kauf achten?Verarbeitung OK?Was kostet der so im Unterhalt?
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin,V6 oder 2l?Ansich gibts da nicht viel zu beachten. Zu dem V6 kann ich dir nichts negatives sagen. Einige Vorgänger hatten Probleme mit Rost an der Motorhaube...Ansonsten läuft der, wie ein Uhrwerk. Da wirst du nicht viel schlechtes hören Zum Unterhalt:Steuern sind klar..Versicherung ist im Rahmen. Ich habe damals 55 € / Monat gezahlt. (21 Jahre alt, 70% TK)Der Verbrauch ist recht "fahrabhängig."Den V6 kannst du zwischen 8 und 15 Litern fahren... Kann natürlich auch noch höher gehen.Achte beim Kauf darauf, ob der Wagen alle Inspektionen mit gemacht hat und nicht verbastelt ist. Bei 90tkm ist der Zahnriemen dran. Das kann mal schnell 600€ kosten.Die Verarbeitung ist i.O.Ich sag mal, "für nen Hyundai" (wie ein VW Jampel sagen würde) ist das ganz gut. Da klappert nichts, die Ledersitze sind auch recht pflegeleicht. Und über das "Soundsystem" kann man auch nicht klagen.Aaaaber, kein Automatik! Ich sag nur 4-Gang^^Gruß
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Da klappert nichts, die Ledersitze sind auch recht pflegeleicht. Und über das "Soundsystem" kann man auch nicht klagen.naja, sehr viele coupefahrer beklagen sich über das heck-klappern (habe bzw. hatte ich auch), die türgriffe knarzen und der fahrersitz hat letztens angefangen zu knarzen - mein fl2 hat nichtmal 3 jahre auf dem buckel wohlgemerkt;)und trotzdem würde ich es immer wieder kaufen. ein hyundai coupe ist auch vor allem eine herzensangelegenheit! den verbrauch würde ich als 2l fahrer auch als human bezeichnen. mein alter ford mondeo 1.6l hat gefühlt genauso viel geschluckt! erwarte dir aber nicht zuviel von der leistung... hier kannst du überall lesen, dass beide versionen dich nicht wirklich in den sitz drücken. optik hui - motor pfui kann man da fast schon sagen... das ps-gewichtverhältnis ist einfach nicht gut!aber das alles ist mmn meckern auf hohem niveau, wenn man bedenkt das du für das geld nichtmal annähernd etwas vergleichbares findest (zumindest gilt das bei eu-import).also: greif zu, du wirst es nicht bereuen!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

selbst das "Deutsche" Modell ist preislich absolut im Rahmen.2 Liter Maschine is toll, wenn man von dem 75PS Auto kommt, aber bald zauberts einem kein Grinsen mehr ins Gesicht. Dafür muss man sich aber auch echt anstrengen, wenn man mehr als 10L auf 100km durchdrücken will.Man kann ihn auch mit knapp unter 8l auf 100km bewegen. Von Fahren möcht ich dann aber nicht sprechen.Probleme?Heckklappe klappert. Im Winter stärker als im Sommer.Qualitative Probleme, also Materialfehler oder dass sich wo was löst sucht man aber vergebens.Der schwarze Lack is ne Diva.Ich fahr ja das erste Facelift und kann mich den vorrednern anschliessen.Kinderkrankheiten dürfts keine haben, das 2006er Modell. Die ersten GK Coupes kamen ja schon 2002/2003 raus. Mit dem Facelift machste nix falsch.Optik ist toll und hat in der Regel genug Reputation um auf der linken Spur Platz zu bekommen, bzw. dass sich jemand zwei mal überlegt, ob er doch noch vor dir rauszieht. (kein Vergleich zum Accent früher...)Die Soundanlage. Naja. Kommt drauf an, was man gewöhnt ist und welche Ansprüche man hat. Gut, aber deutlich ausbaufähig
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE naja, sehr viele coupefahrer beklagen sich über das heck-klappern (habe bzw. hatte ich auch), die türgriffe knarzen und der fahrersitz hat letztens angefangen zu knarzen - mein fl2 hat nichtmal 3 jahre auf dem buckel wohlgemerkt;)Da hatte ich kaum Probleme. Heckklappe(rn) fast null. Türgriffe waren ausgetauscht Und der Fahrersitz war selbst bei 100tkm noch top (danach hab ich den Wagen verkauft^^)Aber du hast schon recht, über das Klappern aus dem Heckbereich hört man recht viel.QUOTE Die Soundanlage. Naja. Kommt drauf an, was man gewöhnt ist und welche Ansprüche man hat. Gut, aber deutlich ausbaufähig Ich drücks mal so aus: Mit Marke Eigenbau kein Vergleich. Aber für eine Hyundaianlage top. Vgl mal mit i30 oder Getz War in Verbindung mit nem Sub auf jeden Fall laut genug..
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

QUOTE Aber für eine Hyundaianlage top. Vgl mal mit i30 oder Getz tongue.gif War in Verbindung mit nem Sub auf jeden Fall laut genug.. Auch im Vergleich mit der Serienanlage vom Accent ein deutlicher Sprung. Is ja aber auch nachvollziehbar: größeres Türvolumen, 16er Chassis, separate Hochtöner,...Ins Coupe bekommt man ja problemlos ein Standard-DIN-Radio rein.Wenn man was ordentliches nimmt kann man schon nen großen Sprung machen.Sitzknarzen hab ich eigentlich kaumWas nervt ist das klappern der Anschnallteile hinten, deshlab hab ich immer "unsichtbare" Mitfahrer (steck die Dinger in die Gurtschlösser, dann klapperts nicht ans Plastik.
Hörnchenmeister
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Mär 2011, 23:52

Beitrag von Hörnchenmeister »

Danke euch erstmal.Ein 2l von 2008 hatte ich mir mal angeschaut.Klingt ja alles schonmal ganz OK.Klappern an der Heckklappe oder so kann man ja vielleicht irgendwie beseitigen.Soundsystem kommt eh wieder was ordentliches rein.Dabei wäre es mir wichtig dass ich ein Doppel DIN Radio verbauen kann.Ist das möglich?Hab gelesen dass manche da diese 3 Amaturen über dem Radioschacht entfernt haben. Für was sind die eigentlich da?
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Zeigen dir den Drehmoment die der Motor Momentan erzeugt (glaube ich zumindest Nm=Newtonmeter), Momentanerbenzinverbrauch und deinen aktuellen Batteriestand an. Ist nur SchnickSchnack und sieht gut aus mehr nicht.
Hörnchenmeister
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Mär 2011, 23:52

Beitrag von Hörnchenmeister »

Na dann kann das ja auch ruhig rausfliegen.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE Klappern an der Heckklappe oder so kann man ja vielleicht irgendwie beseitigen.ja das kannst du zu 99%. wie tsaphiel schon meinte,macht sich das besonders bei kalten temperaturen bemerkbar.beseitigen kannst du das so: dort wo die heckklappe schliesst (also da wo die beiden gumminoppen aufliegen) klebst du dir eine oder mehrere lagen filzplättchen auf. eben so das du die heckklappe noch ohne gewalt schliessen kannst! und schon ist ruhe im karton.die multianzeige kannst du problemlos und als laie entfernen. mach dich nur darauf gefasst, das kaum ein radio -egal ob single- oder doppeldin in den originalschacht passt. da besorgst du dir am besten direkt einen passenden rahmen oder verspachtelst direkt einen touchscreen
Antworten