radlagerwechsel rd?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

Hey ^^ ich mal wieder wie viel kostet nen radlagerwechsel??hab nen kosten angebot von 420 euro aber son radlager kostet nurradlager 20 bis 120 euro ist der einbau u ausbau so teuer??
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Vorne oder hinten?
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

nur vorne eig rechts aber wie immer muß man beide Seiten tauschen und achsmanchette links bröselt...... aber das alles bei 100.500 km??? find das schon komisch.....
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (saddamm @ 10 Mär 2011, 23:08 ) nur vorne eig rechts aber wie immer muß man beide Seiten tauschen und achsmanchette links bröselt...... aber das alles bei 100.500 km??? find das schon komisch..... Also bei der LAufleistung ist das vielleicht nicht häufig, aber durchaus leider auch nicht ganz ungewöhnlich, dass mal ein Radlager hin ist. Das hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich schwer nur auf die Laufleistung beziehen!Und der Preis ist vielleicht nicht günstig, aber auch sicher kein Wucher, da der Wechsel der vorderen Radlager sehr aufwändig ist! Da macht das Material nur einen Bruchteil der Kosten aus!
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

ja aber dis ist echt happig ich binn ja zur zeit in Bayern - da sind die Lohnkosten eh sehr hoch.... aber kann das Radlager auch der auslöser sein das sich das Auto bei Tempo 150+ sich in Rechtskurven aufschaukelt???weil das macht daus Auto scho länger.. es wurde aber nie die Ursache gefunden(Spuko ,Räder ,Fahrwerk,und Pendelstützen wurden aus dem Grund schon gewechselt....das half nix....jut ich Frag mal in der Gegend rum ob ich günstiger bekomm weil am ende des Monats 750km hem fahr und denn will ich ja net das sich das Radlager auflöst
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

so rumfragen lohnt sich^^ Nen "Asia" Reperaturschuppen ist mitn Preis von knapp 300 euro Der Höchstpreis 120 euro billiger als Hyundai den tausch ich gleich links und rechts- weil einige sagen kann sein das das auf der anderen Seite noch Jahrzehnte lebt oder kurz nach der getauschten Seite kommt..und wodurch geht nen Radlager eig futsch?? Bordsteinkanten, schlechte Straßen???
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Das soll wohl ein Verschleißteil sein.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (PapaNappa @ 11 Mär 2011, 18:12 ) Das soll wohl ein Verschleißteil sein. Wie jedes Lager, ist auch das Radlager tatsächlich ein Verschleißteil!Starke Belastung (breite Felgen, Spurplatten, schlechte Straßen, etc.) kann den Verschleiß natürlich zusätzlich beschleunigen!
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

ach ^^ hab Spurplatten vom Vorgänger wegen der längeren Bolzen übernommen(aber die selbstgefrästen gegen zulässige getauscht) geht man den bei 2 cm pro Rad -4cm insgesammt nen höheres Risiko ein???? Felgen sind noch die Orginalenaber ich geh mal davon aus das ich jetzt min die Nächsten 100.000km ruhe habe ob ich bis dahin noch das Auto besitze ist ne andere Frage^^hab ja schon fast nen Neuwagen mit meinen QP -wegen der Anzahl neuer teile
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (saddamm @ 12 Mär 2011, 00:10 ) geht man den bei 2 cm pro Rad -4cm insgesammt nen höheres Risiko ein???? Die Belastung ist auf jeden Fall höher, als ohne die Spurplatten!Das kann schonmal ein paar Tausend Kilometer im Leben eines Radlagers ausmachen!
Antworten