alarmanlage ausshalten i20?
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Kann man das Auto überhaupt starten wenn man die Alarmanlage ausversehen aktiviert? Weil als ich damals das Auto mit der FB abgeschlossen haben, nach der Arbeit war die Batterie leer, Schlüssel rein, Alarmanlage ist an gegangen, Schlüssel in Zündschloss aber nicht passiert. Erst nach einer halben Stunden im Zündschloss bei gedrehter Zündung, konnte ich den Motor starten (Alarmanlage ging nach 5-10 min aus).Ist es beim I20 genauso?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo lunai, und alle die es betrifft, versucht doch bitte einmal der deutschen Rechtschreibung zu folgen, d.h. komplette Worte und Sätze und auch die Regeln der Komma und Punkstellung zu beachten. Es ermöglicht dem Leser ein leichteres und problemloseres Lesen. Dank schon mal dafür. Was alle Fahrzeuge betrifft, die Fz. sollten immer mit der Fernbedienung geöffnete und geschlossen werden. Da ist man sich dann sicher, das wirklich alles geschlossen ist. Selbstverständlich kann man, wie schon beschreiben, die Alarmanlage "deaktivieren" in dem man das Fahrzeug mit der FB öffnet unddann mit dem Schlüssel verschließt. Aufschliesen ebenfalls mit dem Schlüssel.Sollte man versehentlich mal auf den Knopf der FB kommen, ist sie wieder aktiviert, was das Hupen bei Öffnen mittels Schlüssel autom. auslöst.Zum Abschalten einfach den Button zum öffnen drücken, dann hört das Hupen wieder aufWenn die Alarmanlage nachts plötzlich losgeht, dann könnte evt. eine Tür oder Motorhaube nicht richtig geschlossen worden sein. D.h. Tür ist zwar geschlossen, aber kurz vom 2ten einrasten und wenn das Fz. bewegt wird (Wind ist ausreichend) spring die Tür zurück in die erste Raste und Alarm wir ausgelöst. Sollten alle Türen und Klappen aber ordnungsgemäß verschlossen sein, dann ab in die Werkstatt. Es gibt übrigens keine Möglichkeit, diese komplett zu deaktivieren, ebenso verhält es sich mit der Wegfahrsperre. Was die Garantie betrifft, fahre zu deinem Hyundai Händler und lasse dein Fz. bei deinem Händler gleich registrieren, wenn er dein Auto überprüft. Du solltest ja dein Garantie- und Servieheft bereits mit den Fahrzeugpapieren erhalten haben, wobei die Landesprache egal ist. Bedienunganleitung, habe ich gelesen, wird Dir dein Händler besorgen.GrußCameldiscovery
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 17:13
Vielen Dank, das mit dem vorübergehenden Deaktivieren reicht ja schonmal,damit ich heute nacht mal ein Auge zumachen kann!Tja mit dem Händler...ich habe das Auto ja nicht von einem Hyundaihändler sondern von einem, der via INternet die EU-Autos verkauft. Und die Garantiesachen sind noch unterwegs. Ist es egal, bei welcher Werkstatt ich mich registrieren lasse?Oh mann, so ein Ärger, dabei hate ich mich so auf mein neues Baby gefreut:-( das macht mich echt fertig:-(Aber euch allen ein gaaaanz dickes Danke, ihr habt mir sehr geholfen!!!!!