Hohe Standgasdrehzahl nach Umbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
jow
Beiträge: 32
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 00:24

Beitrag von jow »

Hallo,hab bei meinem 2L Coupe Gk ein paar veränderungen vorgenommen und habe nun eine sehr hohe Standgasdrehzahl.Verändert wurden:-Umbau auf Airram Ansaugbrücke-BBTB 70mm-Fujita CAI-Phenolic Spacer -flywheelNun hab ich 2 vermutungen woran es liegen KÖNNTE und würde gerne eure meinung dazu hören.Erste vermutung dadurch das ich quasi alles am motor mal gelöst habe (schläuche etc)das etwas undicht ist und er falschluft zieht. Wobei dann meiner meinung eine fehlermeldung angezeigt werden müsste oder? (zeigt er nicht)Oder das sie so hoch ist weil ich noch keine steuergerätanpassung vorgenommen habe. Folglich mein gedankengang:Größere Drosselklappe=>Mehr Sauerstoff bei gleicher Drosselklappenposition=>Höhere DrehzahlAlso im Standgas hab ich ungefähr 1400umdrehungen.Bin dann mal gespannt was ihr so auf lager habt..
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

tja anpassen musste nix am steuergerät die anpassungen sind so mininal das fällt nicht auf...entweder zieht er falschluft oder die postition des drosselklappenpotis stimmt nicht ganz...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wurden die Dichtungen erneuert ? Ich denke mal nicht,dann sag ich auch +1 Falschluft
jow
Beiträge: 32
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 00:24

Beitrag von jow »

Also Ansaugkrümmerdichtung wurde natürlich erneuert. Die einzelnen Dichtungen die bei der Ansaugbrücke verbaut sind wurden nicht erneuert. Werde die tage mal mit ner spritze und benzin die einzelnen dichtungen checken.Und evtl mal den sensor an der drosselklappe wechseln.Danke jungs.. ich halt euch aufm laufenden
Antworten