Wie gut sind Kumho REifen?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo, hat jemand Erfahrungswert mit Kumho Reifen, speziell Kumho 245/45 R19 102Y Ecsta SPT, sind das chinesische Billigreifen? Ich glaub nicht oder?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Sind koreanische Reifen, werden zum Teil von Hyundai als Erstausrüstung verwendet. Qualitativ etwa mit Hankook zu vergleichen, vll. minimal drunter, aber immer noch sehr gut! Kannst du eig. nix falsch mit machen!
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (AccentGT @ 21 Apr 2011, 17:18 ) Sind koreanische Reifen, werden zum Teil von Hyundai als Erstausrüstung verwendet. Qualitativ etwa mit Hankook zu vergleichen, vll. minimal drunter, aber immer noch sehr gut! Kannst du eig. nix falsch mit machen! Finde ich nicht! Ich habe selbige auf meinen 17 Zoll (waren beim Kauf halt drauf gezogen) und ich persönlich finde die Reifen nicht gerade optimal. Gerade bei Nässe sind die Reifen meiner Empfindung nach eher im hinteren Feld. Dann aber auch noch 245, oh gott... Bei 215" kommst du mit den Reifen ja kaum nach vorne. Bei den Größen hast aber wohl auch nicht super viel Auswahl.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

hatte auch schon kumo hab nicht negatives bemerkt aber klar bei 245 haste oft aquaplaning probleme
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (kane22 @ 21 Apr 2011, 19:26 ) aber klar bei 245 haste oft aquaplaning probleme Das liegt aber nicht am Reifenhersteller, sondern an der Breite ansich Meine Freundin hat serienmäßig Kumhos (Sommer) auf ihrem i20 und ist damit sehr zufrieden! Ist natürlich ein anderes Format Aber grundsätzlich sind die Kumhos halt nicht schlecht! Zumindest keine China-Kacke, sondern ordentliche Reifen!
i racer
Beiträge: 141
Registriert: So 15. Mär 2009, 19:27

Beitrag von i racer »

ich hatte 3 jahre kuhmo in der dimmension 225/40ZR18 drauf und hab nie probleme gehabt
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Eigentlich nie Probleme, eigentlich, die KH15 am I30 musste ich runterschmeißen weil sie dauernd kaputt waren. Luft verloren warum auch immer 2mal..Aber sonst eigentlich nie ein Thema, würde ich ungefähr auf nem Niveau mit Goodyear einordnen kumho.
CruizinKev
Beiträge: 2738
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14

Beitrag von CruizinKev »

ich hab die kumho ecsta in 17" (245 & 285) - keine probleme.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ich habe die Info, dass Kumho eine chinesische Firma ist, aber eine von den guten.Ich fahre ebenfalls auf Kumho 31 Winterreifen in 215/45 R17 und bin voll zufrieden. Grip ist sehr schön bei Schnee und Nässe, da kann man gar nichts sagen. Vielleicht kann der Bremsweg einen kleinen Tick kürzer sein, aber das wars dann auch. Du kannst sie beruhigt kaufen, nur keine "Star Performer" oder so etwas, das ist Schrott. Die Kumho sind aber auch nicht wirklich 'günstig', bei den Sommerreifen habe ich mich deswegen dann für die etwas teureren Hankook S1 Evo entschieden.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (AutoTroll @ 22 Apr 2011, 08:34 ) Ich habe die Info, dass Kumho eine chinesische Firma ist, aber eine von den guten. QUOTE Kumho Tires ist ein südkoreanischer Hersteller von LKW- (Nutzfahrzeugreifen) und Autoreifen. Kumho ist insbesonders im PKW-Bereich spezialisiert auf Breitreifen. Der europäische Verwaltungssitz des Unternehmens ist in Offenbach am Main. Es ist ein Tochterunternehmen der Kumho Asiana Group.Quelle ausnahmsweise mal Wikipedia!
Antworten