i30 - stinkende Kupplung
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39
Ich hatte bei meinem 11 Monate "alten" i30 mehrfach das Problem der stinkenden Kupplung. Zunächst mehrfach bei der Anfahrt im Schnee, jetzt auch 2x bei guten Bedingungen.Laut Händler ist das Problem HMD bekannt, man kümmert sich drum, hat aber noch keine Lösung.Laut Diskussion im Hyundaiboard (Thema: stinkende Kupplung - Verlinkung klappt nicht) wechseln jetzt erste Werkstätten die Kupplung auf Garantie.Mich interessiert eure Meinung zu diesem Problem und vor allem: wessen Kupplung wurde schon gewechselt bzw. ein Wechsel zugesagt? Dabei bitte auch posten, in welcher Stadt die reparierende Werkstatt liegt.Dankeedefix
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
Mal ne Zwischenfrage: Wie kann eine Kupplung stinken?Also ich hatte einmal glaube ich meine Kupplung gerochen, aber das war wohl mein Fehler: Ich wollte auf nen ziemlich ohen Bordstein rauffahren, habe langsam eingekuppelt und Gas gegeben. Naja, irgendwann stand ich nicht mehr auf der Kupplung - er war quasi eingekuppelt - aber die Räder bewegten sich nicht. Nach ca. 2 Sekunden habe ich das Malheur bemerkt und bin wieder auf die Kupplung, aber dann hat's auch schon komisch gerochen ^^(Seitdem ist die Kupplung irgendwie weicher, ich glaube das hat sie ziemlich mitgenommen Aber sonst ist auch nach 2 Jahren noch alles i. O.)
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39
papanappa schrieb:QUOTE Mal ne Zwischenfrage: Wie kann eine Kupplung stinken?Unter http://www.hyundaiboard.de/t2480-stinke ... plung.html ist das Problem beschrieben.Meine Kupplung entwickelte einen sehr starken Geruch nach verbranntem Belag bei dem Versuch, Spurrillen bei Eis und Schnee zu queren sowie jetzt auch 2x bei der Anfahrt (Ebene, gute Straßenverhältnisse).Laut Händler gibt es allein bei ihm ca. fünf i30-Kunden, die dieses Problem reklamiert haben. HMD sei dieses Problem auch bekannt, dort "habe man aber noch keine Lösung". HMD selbst verweist darauf, dieses Problem bei einem Händler prüfen zu lassen.Für mich gibt es nur zwei Ursachen: fehlerhaftes Material oder ein Konstruktionsfehler, dh. die Kupplung ist für einen so schweren Wagen wie den i30 unterdimensioniert. Ich tippe auf Ursache Nr. 1, da das Problem wohl nur bei einigen Fahrzeugen auftrit.Laut Hyundaiboard wechseln einzelne Werkstätten auch bereits die Kupplung. edefix