Sonata NF Radio

My Home is my Car
Antworten
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

hallo,wie der titel schon sagt hab probleme mittm radio im sonata es wechsel ohne einen knopf zu drücken von cd auf radio oder kassette oder geht einfach an, aus etc...leider auch wenn das auto aus ist... sprich ich komme morgens raus und das radio spilete -.-es war das serienmäßig verbaute (weiß gerade die marke nicht)... hab schon sicherung gezogen damit es endlich aufhört nachts rum zu trallern!!!kann man da iwie was noch dran machen oder muss nen neues her????wenn ja hat noch wer zufällig nen doppel din radio????
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Rausbauen und durchchecken könnte man es sicher, Potis reinigen etc. Aber das Ding das die für Europa da reingeknallt haben ist sowieso nicht der Oberhammer. Bei geringem Budget und 2-Din fallen mir nur die beiden hier ein.http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... vc.htmlDer Chinaböller von Conrad würde optisch besser in den Sonata passen denk ich.
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

naja also neues darf max 300 kosten
jens
Beiträge: 22
Registriert: Fr 8. Feb 2008, 14:43

Beitrag von jens »

Moin,moinHier wäre eins klick und das klack und dieses klick und noch jede Menge andere .
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

schon mal schönen dank für die vorschläge...naja ich denke mal das zu reparieren lohnt sich nicht, zumal es immer wieder probleme mit gebrannten cds hat
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

so neues radio ist da!nur wie bekomm ich die blende mit dem warnblinkknopf und dem geurtwarner am besten ab dass ich an das radio komm???hat iwer von den sonatafahrern ne idee???
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Zierleiste entfernen. Dazu 2 Schrauben lösen unter der Leiste am Handschuhfach. Dann einmal mit ein wenig Gewalt an der Leiste ziehen. Nun kannste die 2 schrauben sehen die die Blende halten. Die noch herausdrehen und wieder ziehen. Es sind nur 4 Schrauben, der Rest ist nur geclipst. Gruß
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

super dankeschön werd ich gleich mal ausprobieren
Antworten