Heckscheibenheitzung
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 18:15
Hallo an alle,ich fahre seit fast einem Monat meine wilde Hilde (Hyundai Lantra 1.6 Kombi BJ 95)da es nun mal wieder etwas kälter geworden ist und es schneit,hatte ich meine Heckscheibenheizung eingeschalten,kontroll lampe am Amaturenbrett leuchtet auch,aber die Heckscheibe wurde nicht frei.Beim nach messen an den beiden Heckscheiben anschlüssen kommt aber nichts an.Im Sicherungskasten habe ich alle Sicherungen überprüft weil ich nicht wusste welche Sicherung für die Heckscheibenheizung ist,da war alles in Ordnung!Nun mein dringender HILFERUF an alle Erfahrenen Hyundai Besitzer,kann mir bitte jemand weiter helfen mit ein paar Lösungen für mein Problem wegen der nicht Funktionierenden Heckscheibenheizung?????Besten Dank im Voraus für eure Antworten!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 18:15
Also es sieht wie folgt aus,sicherung ist intakt,Relai höre ich auch klicken wenn ich auf den Schalter für die Heckscheibenheizung drücke!Wenn es ein Kabelbruch sein sollte,welches Kabel ist das dann?Und wie ist der Verlauf und kann ich das auch selber wechseln,oder sollte ich da in eine Werkstatt fahren?
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23
also bei meinem coupe ist in der seitenverkleidung ein stecker um quasi den kabelbaum von der heckklappe zu trennen um diese vll mal abzumontieren. da kannst du dann evtl nochmal strom prüfen. gibt auch autos bei denen der kabelbruch in dem gummischlauch zwischen heckklappe und karosserie ist... da die kabel auch altern werden sie starr und brechen dann meist... typisches Golf 3 problem ^^ da kannst du ja mal schauen. ansonsten hilft nurnoch innenraum zerlegen und kabel nachverfolgen....
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 18:15