i20 Spurverbreiterung mit Serienbereifung?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 18:13
Hallo zusammen,hab einen neuen i20 mit 15 Zoll Sommer und 14 Zoll Winterreifen.Nun meine Frage, wenn ich eine Spurverbreiterung drauf mache bringt das optische Vorteile?Möchte keinen grösseren Reifen mehr kaufen, hatte auf meinen BMW Sommer wie Winter 235siger Schlappen drauf mit 140,-EUR pro Reifen und das sehe ich nicht mehr ein.Wie schaut die Optik von der Seite und Hinten aus wenn ich so kleine schmale Reifen drauf habe mit Spurverbreiterung.Wie schauts mit Vor/Nachteilen durch die Verbreiterung aus (Fahrverhalten usw.)Habe jetzt Scheiben bis 60mm gefunden, hat zufällig jemand eine Ahnung was ich maximal drauf machen kann ohne etwas um zu bördeln?Wie viel Millimeter macht Sinn, ober macht es überhaubt Sinn bei Serienbereifung??????Hab leider in dieser Richtung keine Ahnung und wollte einfach mal als erstes eure Meinungen hören, bevor ich mit schlau mach.Gruss Markus
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (Alpha-Wolf @ 31 Jan 2011, 18:59 )Hallo zusammen,hab einen neuen i20 mit 15 Zoll Sommer und 14 Zoll Winterreifen.Nun meine Frage, wenn ich eine Spurverbreiterung drauf mache bringt das optische Vorteile?Möchte keinen grösseren Reifen mehr kaufen, hatte auf meinen BMW Sommer wie Winter 235siger Schlappen drauf mit 140,-EUR pro Reifen und das sehe ich nicht mehr ein.Wie schaut die Optik von der Seite und Hinten aus wenn ich so kleine schmale Reifen drauf habe mit Spurverbreiterung.Wie schauts mit Vor/Nachteilen durch die Verbreiterung aus (Fahrverhalten usw.)Habe jetzt Scheiben bis 60mm gefunden, hat zufällig jemand eine Ahnung was ich maximal drauf machen kann ohne etwas um zu bördeln?Wie viel Millimeter macht Sinn, ober macht es überhaubt Sinn bei Serienbereifung?????Ja bringt es. Wenn es genau an der "kante" anliegt sieht es gut aus Wenn man von hinten guckt sehen kleine reifen immer "Komisch" aus. Aber da kannste ohne reifen/Felgen nicht viel dran ändern Wenn die verbreiterung nicht zu breit ist, wirste da nicht viel von merken...Man müsste erstmal gucken wieviel platz du bis zur Kante hast. Kann dir da jetzt nicht direkt weiterhelfen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 18:13
Hallo grüss dich und danke schon mal für die Antwort.Hab gerade mal gemessen und bis Aussenkante hab ich 3 cm ,also hinten am Auto.Mir gehts eigentlich weniger darum wo ich jetzt wie viel mm Scheiben drauf machen kann,das muss mir sowieso vor Ort der sich aus kennt jemand machen, Wollte eigentlich nur mal wissen obs optisch was bringt, oder ob ich mir das Geld sparen könnte.Mfg Markus
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE hab einen neuen i20 mit 15 Zoll Sommer und 14 Zoll Winterreifen.Herzlichen Glückwunsch. Hab ihn den Tag auf der Straße gesehen und er sieht wirklich gut aus.QUOTE Nun meine Frage, wenn ich eine Spurverbreiterung drauf mache bringt das optische Vorteile?Ja, denn die Räder kommen etwas weiter raus.QUOTE Wie schaut die Optik von der Seite und Hinten aus wenn ich so kleine schmale Reifen drauf habe mit Spurverbreiterung.Wenn Du es nicht übertreibst, vielleicht nich ganz so extrem. QUOTE Wie schauts mit Vor/Nachteilen durch die Verbreiterung aus (Fahrverhalten usw.)Kann ich Dir leider nicht sagen, mußt Du testen. Könnte evtl. etwas besser in den Kurven liegen.QUOTE Habe jetzt Scheiben bis 60mm gefunden, hat zufällig jemand eine Ahnung was ich maximal drauf machen kann ohne etwas um zu bördeln?Das sind 3 cm pro Seite. Ziemlich viel. Sobald Du an der Kante angekommen bist, wirst Du wahrscheinlich die Kanten umlegen müssen, damit das Rad nicht daran schleift. Ist dann so als ob Du breitere Räder drauf hast. Im Zweifel würde ich mich für die Räder entscheiden und die Spurverbreiterung nur als allerletzte Ausrichtung verwenden falls noch ein paar Millimeter fehlen. Da Du keine sehr großen Räder für den i20 brauchst, ist das auch nich so teuer. Wenn Du zu groß wählst, wirst Du ne Tieferlegung brauchen, weil das Auto ansonsten zu hoch kommt und das dann auch wieder nich so aussieht.QUOTE Wie viel Millimeter macht Sinn, ober macht es überhaubt Sinn bei Serienbereifung??????Tuning macht selten wirklich Sinn für den Preis, der dahinter steckt. Es ist und bleibt eine optische Sache, die Du da vor hast.Grüße silver_
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Das sind 3 cm pro Seite. Ziemlich viel.Zu beachten auch die Hebelwirkung. Klar ist die ET wahrscheinlich noch positiv aber je kleiner die ET, desto höher die Belastung auf die Lager der Achse. Das würde ich auch lieber vorab mit einem Sachverständigen klären ob das Eintragungsfähig ist.Generell halte ich die Option mit der Spurverbreiterung für Serienräder für eine gute Sache. Es sieht einfach etwas besser aus. Ich würde allerdings davon abraten die Kanten am Auto umzulegen, denn das bringt bei einer schlampigen Arbeit nach einigen Jahren viel Arbeit mit sich, da die Radläufe dann dazu neigen extrem wegzugammeln. Davon kann ich leider ein Lied singen QUOTE Hab gerade mal gemessen und bis Aussenkante hab ich 3 cm ,also hinten am Auto.Miss mal bei eingetauchtem Rad den Abstand vom Rad zur Innenkante des Radhauses. Dann ziehe mindestens 8-10mm (der TÜV bevorzugt Fingerbreit) ab. Dann haste deine maximal mögliche Spurverbreiterung pro Seite ohne etwas an der Karosse zu ändern.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 30. Jan 2011, 18:13