Coupe 2.0 FX 100.000 km - was kann kaputt gehen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:18
Moin zusammen, ich suche einen neuen Wagen und würde gerne wissen, was bei diesem Exemplar auf mich zukommen könnte. (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsi44kqgyo43). Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann:-). Finde der Wagen ist recht günstig und ich würde wissen warum das so ist;-). Wollte den Wagen möglichst noch 4 Jahre fahren ohne größere Neuanschaffungen zu haben. Gruß Kai
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
Hallo also das j2 ist nen super Auto du solltest dir den Krümmer anschauen der reißt gerne, sowie das Flexrohr (gammelt gerne weg).Auserdem die Radläufe wegen rost und mach nen test wie gut die kupplung noch ist wenn die noch nicht gewechselt wurde wird die bestimmt bald kommen. Den Motor checken ob er genug öl hat fast 90% aller j2 verbrauchen mind nen 1l Öl auf 2000km und die sollte der Motor auch bekommen. Ps 2800 ist zu teuer sollte nicht mehr als 2300 kosten ps laut den bildern hat der glaube rost hinten rechts
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Moin erstma,naja, ist ein J2-Coupé Bj. 99, also fast 12 Jahre alt. Daher ist es so günstig. Die Felgen sind allerdings ziemlich fertig. Da steht mit Winterbereifung, also sind die Felgen wohl im Winter gefahren worden. Das mögen sie überhaupt nicht. Schau Dir das mal genau an. Innenraum scheint ok zu sein.Man müßte auf jeden Fall prüfen, ob der Zahnriemen gemacht wurde. Der ist bei 90.000 dran. Da aber steht, lückenloses Serviceheft, gehe ich davon aus, dass das gemacht wurde. Es könnte sein, dass der Krümmer einen Riss hat. Das passiert bei dem Auto. Schau auch genau auf die hinteren Radkästen, die fangen auch mal gerne an zu rosten. Ansonsten kann Dir nicht viel schlimmes passieren. Ist ein sehr solides Auto, das 200.000 km locker fährt, wenn es gut gepflegt wurde.Ob der Preis wirklich ok ist, kann ich nicht unbedingt sagen. Da ist aber mit Sicherheit was dran zu machen.Grüße
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:18
hey das ging ja schnell:-),danke für die verflucht schnellen Antworten;-). Wollte den Wagen morgen probe fahren und kurz von einer Werkstatt durchchecken lassen.@kane22: Ok, also Krümmer, Radläufe und Flexrohr. Wo bekommt man denn solche Teile, wenn sie wirklich hin sind und wie teuer ist der Einbau so in etwa, falls du das weißt? Den Rost hinten rechts habe ich noch gar nicht gesehen, aber ich glaube ich weiß, welche Stelle du meinst. 2.800 werde ich bestimmt nicht bezahlen, vor allem weil man online günstigere Wagen findet.@silver: Die Felgen sind wirklich gar nicht mehr zu gebrauchen, das stimmt^^. Wie teuer ist es denn, falls vorhanden, den Rost an den Radkästen zu entfernen? Vielen vielen DankGrußKai
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Das Flexrohr kostet nicht die Welt. Ca. 70 Euro oder so hab ich dafür beim Händler bezahlt zzgl. Einbau. Krümmer allerdings ist eine andere Nummer. Wir haben das letztens hier mal wieder diskutiert. Die Geister scheiden sich etwas was das Thema schweißen des Krümmers, was definitiv die preiswerteste Lösung ist, und Austausch desselben, angeht. Das kostet einige hundert Euro. Ein Member schrieb, er hat wohl über 1000 bezahlt. Das ist meiner Meinung nach das schlimmste, was bei dem Auto passieren kann. Ach ja, Kane hatte ja geschrieben, dass Du unbedingt die Kupplung prüfen mußt. Meine war nach ca. 120.000 oder 130.000 dran. Genau weiß ich das nicht mehr. Ich möchte sagen, dass das um die 500 Euro kommt. Bin aber auch nich mehr sicher.Bei der Rostentfernung kommt es drauf an, wie schlimm es schon ist. Vielleicht hat er noch gar nichts, dann kannste da bei nem Karosseriebetrieb Vorsorge treffen und das ganze nochmal versiegeln lassen. Dann haste damit Ruhe. Preise hierfür kenne ich allerdings nicht.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34
Zur Zuverlässigkeit: Meiner hat mehr als 270.000km runter.Hatte allerdings schon alle Probleme die oben beschrieben worden sind.Krümmer schonmal gewechselt (Krümmer: 200,-)Flexrohr zweimal gewechselt (Jeweils ca. 80,-)Rost ist generell ein Problem, habe ich allerdings gelöst...habe die Radkästen alle rausreissen lassen, und welche von einem anderen Fahrzeug, mit der gleichen Radkastengröße reinschweißen lassen, seit 2 Jahren somit kein Rostproblem mehr. (Kostenpunkt: Eigentlich zu viel für das Auto, aber was macht man nicht alles aus Liebe)Öl: Bei meinem kann ich mittlerweile damit rechnen das er nach 4000KM leer ist.Ansonsten auf jeden Fall darauf achten das er den Zahnriemen im Intervall gewechselt hat, wenn dem so ist, ist der Wagen quasi nicht tot zu kriegen.Der Preis ist allerdings etwas über dem Niveau.LG
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:18
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:18
So, laut Checkheft hat der gute jede 15.000km ne Inspektion bekommen...wen es interessiert...hat noch keinen Rost, nur an der Ölwanne, Radkasten sehen super aus.Kupplung ist in Ordnung, Flexrohr ebenso nur beim Krümmer konnte man nicht wirklich sehen, ob da etwas mit ist. Fuhr sich super, Bremsen noch in Ordnung und die Schaltung macht Spaß.Hab 2750 bezahlt, bekomme aber ne neue Inspektion, Tüv und neue Sommerreifen.Gruß