Funkmodul für ZV beim Coupe GK

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

danke für die Infos, also ich habs erstmal an den kabeln in der tür probiert, weil da sowiso schon ne lüsterklemme drinnen war (warscheinlich war schon mal eine angeschlossen...)müsste ja keinen unterschied machen ob ich am BCM oder an den kabeln anschließe zum ausprobieren oder?Mein Funkmodul ist irgend so ne noname marke (vllt liegts ja dadran) aber ich versteh immer noch nicht warum dann die sicherungen raus fliegen...
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Geh doch ans BCM, kürzere Kabelwege vom ZV Modul und du kennst die Anschlüsse ja jetzt, welche du benutzen musst. Glaube der Stellmotor in der Tür hatte 4 Leitungen, da müsstest ja auch erstmal gucken, welche die Richtigen sind, und wenn die Sicherung kommt, machst du definitiv was falsch Im schlimmsten Fall zerhaust du dir damit das BCM (1000 Euro).Und Lüsterklemmen im Auto....zeig das bitte niemandem. Gibt dafür spezielle mit Isolierung, auch vor Wasser. Wago hat auch extra KFZ Klemmen für sowas.Und ein kleiner Rat, besorg dir vorher eine Marken ZV. Ich kenne keinen, der auf Dauer wirklich glücklich war mit ner NoName. Reichweite ist meist nen Witz, Handsender gehen schnell kaputt (Taster) etc. pp. Waeco, Innoparts & Carguard sind die üblichen Verdächtigen, wenns um Qualität geht.
Benutzeravatar
Marco89
Beiträge: 365
Registriert: So 26. Sep 2010, 19:37

Beitrag von Marco89 »

okay danke, dann werd ich mal die lüsterklemmen austauschen (wie gesagt, waren vom vorbesitzer, würd ich eig auch nicht so machen) und mir ne vernünftige ffb holen, hoffe dann klappts
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Hast du schon die Einbauanleitung konsultiert?
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Welche Sicherung?Stimmt das Signal, welches aus dem ZV Modul kommt?Bist du definitiv an den richtigen Kabeln?Stecker alle ordungsgemäß fest?Hast du das Signal am BCM mal gemessen, beim Öffnen und Schließen?Evtl. hat der FL2 ne andere Belegung.
Antworten