Ich will wieder Auto fahren
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Hallo zusammen,ich verzweifel noch so langsam an meinem Coupé. Allein letzten Monat hat es über 400 EUR verschlungen, bisher war ich eigentlich immer zufrieden aber so langsam gehts mir auf den Zeiger. Fing alles damit an dass links die Radlager gewechselt werden mussten. Das war hinten auch noch nicht so das Problem aber vorne links haben wir uns die Zähne ausgebissen. Das hab ich dann halt von ner Werkstatt machen lassen, weshalb ich dann 2 neue Bremsscheiben und nen neuen Achsschenkel gebraucht habe. Jetzt muss auch das rechte Radlager gemacht werden und dieselbe Werkstatt sollte es machen. Die sagen jetzt dass da rechts alles viel zu vergammelt ist und er die Antriebswelle nicht unbeschädigt aus der Radnabe kriegt bzw. das evtl. noch klappen könnte er aber dann die Radabe kaputt machen würde. Eine Hyundaiwrkstatt hier in der Nähe meinte sie will 200 EUR und wenn dann noch was kaputt geht bis zu 480 EUR.Jetzt meine Frage, bekommt man das echt nicht auseinander ohne da was kaputt zu machen? Wir habens links ja auch geschafft die blöde Antriebswelle zurückzukloppen ohne dabei das Gewinde gestaucht wurde. Hat irgendjemand nen Tip was ich da machen kann?MfGSebastian
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Das hab ich dann halt von ner Werkstatt machen lassen, weshalb ich dann 2 neue Bremsscheiben und nen neuen Achsschenkel gebraucht habe.Wieso die Bremsen? Oder waren die sowieso runter? Normalerweise gibts es für diese Fälle Spezialwerkzeug vom Autohersteller. Meist hydraulisch betätigte Ausdrücker/Abzieher in verschiedenen Formen.Das hier ist universell und funktioniert im Prinzip ganz genauso:http://cgi.ebay.de/NORDEC-RADLAGER-ABZI ... bAnsonsten hilft halt nur sinnvoll angesetzte (rohe) Gewalt per Vorschlaghammer und Kantholz dazwischen und schön auf die Gewinde aufpassen.
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Weil die Werkstatt beim Wechsel des linken Lagers die Bremsscheibe kaputt gekloppt hat.Normal baut man sowas ab, wahrscheinlich haben sie die auch nicht abbekommen und die auch gleich mit dem Hammer runtergeschlagen. Würd ich mir eher überlegen da sowas nochmal machen zu lassen.QUOTE Also meinst du ich soll von vorne auf die Antriebswelle kloppen bis sie nachgibt?Ich meine es ist nicht dumm sich nen Abzieher zu kaufen bzw. wenigstens auszuleihen. Kann man ja noch für andere Sachen gebrauchen.Ansonsten muss man halt mit dem Hammer durch, aber die Werkstatt machts ja offensichtlich genauso.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 22. Jul 2005, 22:12
habe schon oft beim j-2 das problem gehabt.selbst unter der presse mit 20t druck geht die welle nicht raus.wenn man mit dem hammer bei geht haut man das gewinde platt.was man versuchen kann unter die press legen auf spannung rostlöser drauf machen über nacht stehen lassen.dann mit brenner warm machen und gleichzeitig weiter drucken.manchmal hat man glück und es löst sich ....