Ölstand über Max und Zündkerzen 1,4L i30
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:53
Hallo Leute,bin neu hier, fahre seit Dez.2010 einen i30 1,4 style als Zweitwagen. Bin bis jetzt ganz zufrieden, bis auf den doch sehr hohen Verbrauch.Habe allerdings schon das erste Problemchen, nach dem ersten Ölwechsel beim Freundlichen nach 100 Km habe ich festgestellt das der Ölstand 1cm über Max beträgt, Werkstatt sagt alles im grünen Bereich sie hätten 3,3 Liter aufgefüllt wie vorgeschrieben. Diese Aussage stellt mich allerdings nicht zufrieden, werde Montag das Öl absaugen lassen. Luftfilter kontrolliert kein Öl und keine Ölfilm, wollte mir die Zündkerzen anschauen, siehe da wo sind sie nur, den ersten Plastikdeckel abgeschraubt Fehlanzeige da sind wuohl nur die Einspritzdüsen an einer Leiste. Dann oben den Deckel mit Hyundaizeichen abgeschraubt, aber auch da keine Zündkerzen zu entdecken, ja fahre eigentlich seit fast 20 Jahren nur Diesel aber früher als wir den Kaiser noch hatten, waren die Zündkerzen einfachzu finden. Ich vermute die Kerzen befinden sich unter den schwarzen vierecken die wohl die Zündspulen sind, nun meine Frage an euch, kann man einfach diese Spulen abziehen nach dem man die Schraube gelöst hat und dann die Zündkerze herausdrehen, für Hilfe wäre ich sehr dnakbar, will nichts falsch machen.Habe mir Iridium Zündkerzen von NGK besorgt und hoffe damit etwas flotter und vorallem weniger Spritverbrauch unterwegs zu sein. Habt iht vielleicht schon Erfahrungen mit diesen Kerzen.Werde versuchen mich positiv ins Forum einzu bringen.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:51
Moin Andy,also erstmal zu der Öl-"Problematik": Die Füllmengen und der tatsächliche Ölstand perÖlpeilstab hat mich früher auch oft geärgert. Beispiel: Terracan 5,4l - zeigt immer zuwenig an und Getz Benziner zeigt immer zu viel an. Haben auch schon öfter absaugen müssen,da viele Kunden nicht glauben, daß die richtige Menge Öl eingefüllt ist, obwohl am Peilstabwas anderes abzulesen ist. Wie das jetzt genau beim 1,4er i30 aussieht, kann ich nicht100pro sagen, da ich mehr mittlerweile mehr Fehlersuche mache.Die Zündspulen kriegst du ganz einfach raus. Schraube raus, Stecker ab und nach obenrausziehen. ABER VORSICHT!! Die Stecker müssen erst entriegelt werden.Dazu den (grauen oder gelben????) Riegel nach hinten schieben, also von der Zündspule weg.Sonst läßt sich die Eigentliche Steckerverriegelung an der Zündspule nicht drücken, und du machst wenns blöd läuft, den Stecker kaputt.Grußdowntown
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08