Diagnosegerät für I30?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:05
Hallo Leute,bin neu hier im Forum, genau wie mein neuer I30 (2 Tage alt).Habe vorher nen Opel Astra GTC gefahren und das war ne totale Montagskarre (mehr mag ich an dieser Stelle nicht mehr dazu sagen )Ich habe nur mal eine allgemeine Frage zum Thema Diagnosegerät.Für Opel kann man sich privat das sog. OPCOM zulegen, mit dem man allerlei Möglichkeiten hat, Dinge auszulesen bzw. auch einzustellen.Gibt es sowas ähnlich auch für Hyundai?Für eine kurze Hilfe bin ich euch dankbar.Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:05
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:05
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 08:16
hier abschliessend mein resume:ich habs nun endlich hinbekommen. obd2-buchse ist beim i30 unten/links neben dem lenkrad.alles funzt prächtig, das teil kommt auch der freisprecheinrichtung nicht ins gehege.folgende daten werden präzise und in echtzeit übertragen:- Ansauglufttemperatur- Kühlmitteltemperatur- Drosselklappenstellung- Motorlast- Ansaugkrümmerdruck- Batteriespannung- Drehzahl- Zündzeitpunktverstellung- Tempodie verbrauchswerte sollen ebenfalls ans navi übertragen werden - muss ich noch beobachten.der fehlerspeicher meines bordcomputers war zum glück leer, ich hoffe ich brauche die fehleranalyse nicht so bald.für alle, die interesse an solchen technischen spielereien haben: ich kann diese lösung von garmin nur wärmstens empfehlen!lgroland