Andys Turboumbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Leider nein. So wie es derzeit ist, kann man kaum was erkennen. Werde die Führung schnellstmöglich wieder tauschen.
Bild
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

wo hast du das rückschlagventil drinn gehabt im kleinen oder grossen schlauch?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Im Schlauch vom Motor zur Ansaugbrücke.Allerdings ohne Oilcatchcan und der Breather geht wieder zum Ansaugtrakt.
Bild
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also im kleinen schlauch gut das sollte nicht dafür sorgen das der kurbelgehäuse druck zu gross wird...war das ventil auch richtig rum drinn und öffnet es beim richtigen unterdruck?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
beazmusix
Beiträge: 32
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 23:02

Beitrag von beazmusix »

QUOTE (Andy Y @ 19 Jan 2011, 22:45 ) 1,2 Bar? Puh das ist schon einiges. Ich habe keine Kolbenbodenkühlung verbaut.Insofern will ich aus Temperaturgründen nicht so hoch fahren.EGT ist noch nicht verbaut, wie gesagt, Wagen sollte erstmal laufen. Wobei ich mir auch noch nicht so sicher bin, ob ich es verbaue. Wenn die im Krümer verbaut werden, gibt es weitere Verwirbelungen. Der Lader ist ein Garret T3 Super 60. Lt. KMS haben die damit schon 300 PS zustande gebracht. Aber kommt ja auch auf das ganze Setup an. geiles teil !!! hatte den t3 super 60 auch mal in meinem lancia ( 2liter 16v) ich konnte damit fast 360ps drücken ( 1.5 haltedruck ) also der lader is bei 300 noch nicht am ende dazu kommt das er bei meinem 2liter doch recht spät angesprochen hat. zwischen 3500 und 4000. is halt kein kugellager-lader. gehalten hat der lader bei voll ausreitzung ca 60tkm. haste echt toll gemacht. und war bestimmt auch rrrichtig teuer grußedit: achso, ich habe meinen super 60 zu barthel geschickt. wenn du da was reparieren lassen willst, wird schwer. er bekommt die welle nicht ran dafür, leider...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Problem ist noch nicht gelöst. Turbo qualmt weiter. Momentan kann auch kaum fahren um zu testen Zum Ventil: Sinnvoll oder nicht? Soweit ich weiß, ist ein Ventil von Hyundai verbaut worden. Die Amis sind nicht sicher, ob das Ventil den Ladedruck aushält. Allerdings finde ich auch keine Angeben zu Ventilen, welche bei Unterdruck andersrum öffnet.Zum Qualmen:Schläuche vom Verdichter abgebaut um mal den unteren Bereich zu erkunden. Scheinbar hat er Öl am Ölrückfluß rausgedrückt. Habe alles nachgezogen, gereinigt und bin ne kleine Runde gefahren. Ob weiter Öl rausgedrückt wurde, konnte ich nicht prüfen (heiß ) aber aus einer Schraubekommt weiter Rauch raus. Quasi durch das Gewinde. Kann das überhaupt Öl sein oder sind das Abgase? Einmal das Bild mit der Schraube wo es Qualm raus drückt:[BILD]1296593030[/BILD]Und dann mal einen Querschnitt aus dem Netz:[BILD]1296593470[/BILD]
Bild
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

weg mit dem ventil...wiegesagt das gleiche ventil ist orginal im scoupe drinn und da gibts auch keine probleme auch mit 2bar ladedruck nicht...also um sicher zu gehen das dein rauch kein öl ist baue doch ma das turboknie ab und gugg in den auspuff wenns trocken ist dann ist es kein öl -> dann raucht der lader nur aus den schrauben...wie schon mal weiter vorn geschrieben der lader ist an den schrauben da nur zusammen gesteckt -> da ist nur ne blechscheibe dazwischen da ist keine dichtung oder änliches das da abgase rauskommen ist normal
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ich denke, das ich das Ventil erstmal weg lasse. Kann ich dieses irgendwie prüfen, falls Ladedruck ins Kurbelwellengehäuse rein drückt?Samstag bin ich in der Werkstatt, dann versuche ich mal die Downpipe abzubauen.Müsste der Rauch nicht eigentlich auch am Turbo blau sein?
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Nicht unbedingt. Verbranntes Öl riecht aber charakteristisch. Wer S-Coupe fährt kennt den Geruch nur zu gut
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Hatte gestern zwei Mails an Struck und Barthel geschrieben. Struck hatte mich heute zurück gerufen. Der Struck selber macht dieses gar nicht mehr, sondern wurde vom Turboservice, welcher ursprünglich mal in Essen war, übernommen. Dohrmann heißt seit 2007 jetzt der Chef von dem Laden. Wirklich netter Herr welcher sich mit der Materie auch scheinbar gut auskennt. Habe lange mit ihm gesprochen, er fand das Projekt Sauger auf Turbo auch sehr interessant. Vor allem die "alte" Technik bei non-VGT Lagern gefällt ihm, da man einiges am Lader machen kann Den Lader selbst kennt er wohl gut, kann man diesen auch gut modifizieren, Teile zu organisieren ist auch kein Problem. Auch meint er, die Druckdose wäre eher für einen kleineren Lader als dem T3. Wenn ich interesse habe, gibt er mir kostenlos eine T3 Druckdose, da er wohl jede Menge Dosen von geschlachteten Ladern vorrätig hat.Nach der vom mir getätigten Beschreibung geht er davon aus, dass der Lader bzw. die Welle ok ist. Mein Problem wird wahrscheinlich am Ölrückfluß (zu eng) oder am falschen Druck (verstopft) im Kurbelwellengehäuse liegen. Falls ich mit diesen beiden Sachen nicht weiter komme, hat er mir angeboten, den Lader KOSTENLOS zu prüfen!Also werde ich meine Suche an diesen beiden Punkten ansetzen. Macht es Sinn folgendes DIY durchzuführen:http://turbosocks.com/forum/viewtopic.p ... &t=45Meine Ölrückführung:[BILD]1296660058[/BILD][BILD]1296660039[/BILD][BILD]1296660068[/BILD]
Bild
Antworten