Lieferzeit IX 35
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 20:53
Hallo an alle wartenden IX35 Besteller. Habe meinen IX35 Style mit 184 PS Diesel und 4WD im August 2010 bestellt. Jetzt werde ich langsam aber sicher richtig sauer,da ich von meinem Händler immer wieder vertröstet werde. Erst war der Liefertermin im Dezember 2010 dann KW3 KW5 jetzt KW8. Das kann doch nicht sein. Von Hyundai Deutschland bekommt man immer nur die Standard Antworten, man solle doch mit dem Händler in Verbindung bleiben. Die schieben den schwarzen Peter hin und her. Ich habe doch keinen Ferrari bestellt, da weis man das man lange warten muss. Hyundai ist nicht um seine Kunden bemüht. Sowas kenne ich von anderen Automobilhertellern nicht. Kann man da rechtlich was machen??
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Setze deinem Händler schriftlich eine Frist, bzw. bitte um einen verbindlichen (!) Liefertermin (auch schriftlich)!Wird der Termin dann nicht eingehalten, kannst du vom Vertrag zurücktreten!Eine andere Möglichkeit hast du leider nicht, denn die Produktion und Lieferung beschleunigen kannst du nicht!
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Lange Wartezeiten sind momentan generell keine Seltenheit. Ich weiß von einem Fall wo eine Firma nen Volvo-Leasingwagen bestellt hat. Die sind ja meist eher Standard. Liefertermin war im Mai 2010. Das Auto kam im Dezember. So lange ist er mit nem Leihwagen vom Autohaus gefahren. Also das ist nicht nur ein Hyundai-Problem. Auch bei VW gibt es große Wartezeiten, die sich immer mal wieder verzögern. Leider sehr ärgerlich.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Das Problem ist nur beim Diesel, ist aber auch schon seit 10/10 bekannt und dass die kaum hinterherkommen, weil das Fahrzeug so nachgefragt ist. Das hat nichts damit zu tun, dass die ihre Kunden nicht gut behandeln, sondern, dass die nicht gedacht hätten, dass die teuerste Ausführung am meisten nachgefragt ist. Hast leider nur die oben beschriebenen Möglichkeiten. Gibt im Moment auch Probleme um die Navis in ausreichender Anzahl liefern zu können.Ist ne doofe Situation, aber wie gesagt, bei anderen HErstellern nicht wirklich anders. Mein Chef hat sich n VW Tiguan bestellt gehabt im Juli 2010, ursprünglich war Lieferung September vorgesehen. Jetzt durfte er das Auto in KW 2/10 aus Wolfsburg abholen. Das Auto hatte natürlich Sommerreifen, weil er ja zum Zeitpunkt der BEstellung nicht damit gerechnet hat, dass das Auto erst im WInter kommt. Entweder noch GEduld haben, weil es ja wirklich n schönes Auto ist und sich das Warten vielleicht lohnt oder halt wie o.b. verfahren und alles rückgängig machen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 20:53
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (HoffisRenner @ 30 Jan 2011, 12:50 ) Auf jeden Fall und ich glaube das Warten lohnt sich. Ich warte auch und habe in der Zwischenzeit mal bei Subaru und Volvo und so geschaut (auch Mitsubishi und Nissan), aber da ist man bei vergleichbarer Ausstattung immer teurer dabei oder hat nicht das umfassende Garantiepaket. Die einzige echte Alternative ist da halt der Kia Sportage! Der bietet eine verdammt gute Ausstattung (sogar Xenon und Sitzheizung hinten!) zu Preisen unter 30.000€ selbst in der Vollausstattung! Und Qualität, Verarbeitung und die 7-Jahres-Garantie sind auch nicht schlecht!Nur muss einem die Optik natürlich auch gefallen, die ja eine ganz andere als beim ix35 ist!Ich muss allerdings sagen, dass mir der Sportage sehr gut gefällt und ich konnte ihn letzte Woche als 2.0 CRDi auch mal ausgiebig fahren. Das einzige, wo ich definitiv drauf verzichten würde, ist das Panoramadach: laut und für große Personen klaut es zu viel Kopffreiheit!
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
QUOTE (HoffisRenner @ 30 Jan 2011, 12:50 ) Auf jeden Fall und ich glaube das Warten lohnt sich. Ich warte auch und habe in der Zwischenzeit mal bei Subaru und Volvo und so geschaut (auch Mitsubishi und Nissan), aber da ist man bei vergleichbarer Ausstattung immer teurer dabei oder hat nicht das umfassende Garantiepaket. also der mitsu in der selben größenklasse (hab namen jetzt nicht) sehe ich hier öfter in blau , ist auch ein tolles auto ! aber wie schon geschrieben , der preis.. außerdem höre ich die letzten jahre von immernoch großen karossenproblemen bei mitsu (schnell rost/moder) , können natürlich auch zufälle sein
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE . Kann man da rechtlich was machen?? Vom Kaufvertrag zurücktreten und das dort Auto kaufen wo es auf dem Hof steht.Warum einfach wenn es kompliziert geht. QUOTE Die einzige echte Alternative ist da halt der Kia Sportage!Ist aber dasselbe Auto.Alterantive die es auch preislich recht nah dran geben müsste ist noch neue Softroader von Ford, hab den mal abgeklopft, macht gar keinen schlechten Eindruck.Ford hat die letzten 10 Jahre mal wirklich was getan.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 24. Dez 2010, 08:25
Hallo ZusammenLieferzeit für einen 2 Liter Diesel ist momentan bei 5-8 monaten. Es wurde auf der Händlertagung das Problem angesprochen. Es wird ein neues Werk errichtet bei Hyundai.Wie schnell und bzw. wann das Werk fertig sein soll ist mir leider nicht bekannt. Eins ist auf jedenfall klar die Händler würden SEHR GERNE schneller liefern und Hyundai abreitet daran.Gruß Ratze