Öl für Lantra/J2 Coupé/RD Coupé

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

Hallo,habe einen guten Mechaniker, der eigentlich auf Mercedes spezialisiert ist.Nun er kennt jedenfalls einen Mitsubishi-Spezialisten. Der hat eine Empfehlung bezüglich Öl abgegeben, weil es ja kein Geheimnis ist, das unsere Motoren ziemlich viel an Öl schlucken.Nach 5.000KM muss ich sagen, es hat sich gelohnt!Normal war mein Stand nach 4.000KM am absoluten Minimum, bei 5.000KM ist noch immer ein Fitzelchen drinnen.Edit: Was ich noch hinzufügen wollte: Subjektiv, rennt die Maschine jetzt auch etwas durchzugsstärker und laufruhiger.Es handelt sich um das "Liqui Moly 10W40 MOS² Leichtlauf-Öl"Auch wenn es möglicherweise nicht bei jedem klappt, wenn ich nur einem mit dem Tipp helfen konnte, bin ich bereits zufrieden Übrigens: Wenn es wirklich jemand ausprobiert, nicht erschrecken, das Öl sieht aus als wäre es bereits gebraucht.LG
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

Das Öl hab ich seit dem letzten Ölwechsel auch drinnen allerdings bin ich seit dem noch keinen Meter gefahren lol ^^ kann das also weder bestätigen noch verneinen ^^Aber deine Mechanikerwege sind toll:Mechaniker für Mercedes - der auch noch gut ist - kennt Mechaniker für Mitsubishi - der dem Mechaniker für Mercedes Tipps über Öl gibt ^^allerdings wirds nimmer lange dauern bis das Öl billiger ist als das Benzin in Deutschland von daher wird der Ölverbrauch das geringste problem Darstellen lol
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

QUOTE (Tuning-Generation @ 25 Feb 2011, 23:47 ) Mechaniker für Mercedes - der auch noch gut ist - kennt Mechaniker für Mitsubishi - der dem Mechaniker für Mercedes Tipps über Öl gibt ^^allerdings wirds nimmer lange dauern bis das Öl billiger ist als das Benzin in Deutschland von daher wird der Ölverbrauch das geringste problem Darstellen lol Weil dieses Öl für Mitsubishi-Motoren gut sein soll, und wir haben bekanntlich Mitsu-Motoren unter der Haube Zum Anderen: Wieso sollte man nicht sparen wo es möglich ist?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Yardie @ 26 Feb 2011, 08:49 ) Weil dieses Öl für Mitsubishi-Motoren gut sein soll, und wir haben bekanntlich Mitsu-Motoren unter der Haube Sorry, aber das ist ein weit verbreiteter Irrtum!Der Lantra J1 und das Pony, sowie das S-Coupé Typ 1 und die Uralt-Sonatas haben wohl Lizenzbauten von Mitsubishi-Motoren unter der Haube, aber seit dem S-Coupé Typ 2 (1994) verbaut Hyundai komplette Eigenentwicklungen in seinen Fahrzeugen.Der Letzte Motor mit Mitsubishi-Genen war der Sirius (2.0 und 2.4 Liter), der noch recht lange in Sonata und SantaFe verbaut war, aber dein Coupé hat definitiv einen Motor (Beta 1), der mit Mitsubishi absolut garnichts mehr am Hut hat!Zu dem Öl: ich halte nichts von diesen Wunderölen mit ihren Hightech-Zusätzen! Ein Motor kommt wunderbar mit stinknormalem Öl ohne irgendwelche Sonderzusätze aus!Viel wichtiger sind ein regelmäßiger Ölwechsel mit Filter.
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

Ich lerne zwar gerne dazu, aber wie erklärst du dir dann das sogar die heutigen Genesis-Motoren mit Mitsu und Benz-Genen laufen?
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

j2 Motor ist definitiv kein mitzu motor!zum ÖL solange du 10w-40 in den j2 kippst is alles prima.aber ich finde es gut das du Liqui Moly nimmst das wird komplett in D. produziert das schafft Arbeitsplätze
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

erstens stimmt alles was AccentGt gesagt hatund zweitens kann man einen erhöhten Ölverbrauch lieber an der Ursache eleminieren, warum symptohme behandeln ...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Yardie @ 26 Feb 2011, 12:12 ) Ich lerne zwar gerne dazu, aber wie erklärst du dir dann das sogar die heutigen Genesis-Motoren mit Mitsu und Benz-Genen laufen? Das liegt daran, dass es vor einigen Jahren mal eine kurzzeitige Zusammenarbeit zwischen Hyundai, Mercedes und Mitsubishi zur Entwicklung eines Motors gab.Rausgekommen ist dabei auf Hyundai-Seite der Theta mit 2.4 Liter Hubraum.Dieser Motor hat aber in dem Sinne keine "Mitsu- und Benz-Gene", sondern wurde nur in Zusammenarbeit mit den o.g. Firmen entwickelt, um Entwicklungskosten einzusparen. Es ist dennoch ein Hyundai-Motor.Und der, im Genesis Coupé verbaute 2.0 Turbo ist ein Theta II, der eine reine Hyundai-Weiterentwicklung darstellt und demnach wirklich nichts mehr mit Mitsubishi-Motoren gemein hat!Nur aufgrund der Tatsache, dass Hyundai in den ersten Jahren seiner Deutschland-Präsenz Lizenzbauten von Mitsubishi-Motoren (also auch keine Mitsubishi-Motoren, sondern Motoren, die nach Konstruktion von Mitsubishi bei Hyundai gebaut wurden) verbaut hat, hält sich leider hartnäckig das Gerücht, dass Hyundai- und Mitsubishi-Motoren auch heute noch generell was miteinander zu tun hätten! Das ist schlichtweg falsch!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

meinem Vorredner ist nicht hinzuzufügen, der hat seine Hausaufgabe gut gemacht QUOTE das unsere Motoren ziemlich viel an Öl schlucken.hmmmm.... kann ich nicht bestätigen.1.5er16V mit 10W40 95T km. Da braucht man auf 12T km nicht mal einen Liter zum nachfüllen und wohlgemerkt ist nach dem auffüllen der MAX erreicht Beim V6 60Tkm etwas mehr, wobei da 5W30 drin is.Die Motoren von unseren X3's haben sich schon mehr gegönnt, wobei da zum schluss +200Tkm auf der Uhr standen. Mein Winter Acci (205Tkm) braucht auf Kurzstrecken auf 5Tkm 1Liter, wobei da die Ventilsitze und KD gemacht wurden, die waren hinüber....Kurzstrecke eben
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Yardie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 19:34

Beitrag von Yardie »

@AccentGT: Danke, jetzt bin ich auch klüger Man kann nicht genug dazulernen..Ändert allerdings nichts daran, das dieses Öl meinem Motor gut tut
Antworten