Andys Turboumbau
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Habe aber schon mehrere EGTs gesehen, welche einen solch langen Sensor haben. Der längste hate 17,5 cm!!! War aber ein Billigteil.Habe grade mal einen längere Ausfahrt gemacht. Fährt sich richtig gut!Lt Ladedruckanzeige hat er im Stand 0,7 Bar Unterdruck. Den Motor habe ich nur bis ca. 4000 Umdrehungen gefahren, da lag lt. Anzeige lediglich 0,1 Bar an. Aber du kannst sagen was du willst, die Soundkulisse ist jetzt schon pervers geil. Ab 0,2 Bar Unterdruck hörst man den Luftfilter die Luft massiv einsaugen, was dann im ablassen vom Blow Off gipfelt. Ich freue mich auf mehr Druck. Vom Gefühl her geht er schon jetzt deutlich besser als vorher (Sauger), kommt aber recht kultiviert. Der Turbo selbst macht ein ganz leises dezentes...klackern (?). Die Werkstatt meinte aber, das würde durch die VTG kommen. Da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, werde ich das mal beobachten. Hierzu muss ich sagen, das ich am liebsten einen Motor hätte, welcher keine mechanischen Geräusche macht Die Kupplung muß ich noch etwas nachstellen, stinkt ab und an. Dazu ist die Verschraubung vom Ölzulauf nicht 100% dicht. Wie warm kann der Ölzulauf werden, also wie viel Wärme strahlt da von der Abgasturbine rüber?Morgen geht es dann zum Bremsenwechsel an der HA. Drückt die Daumen das es nicht schneit und das die GK Nabe passt
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Also, das der klang geiler ist als von nem Sauger ist klar Das er allerdings noch kultiviert hochdreht liegt wirklich daran das du keinen Ladedruck hast, wenn du mal 0,8 Bar hast dann geht nämlich über 3000 das Feuerwerk los.Achso, da du das KMS fährst und sicher keinen Luftmassenmesser sondern Saugrohrdrucksensor hast, kannst ja mal zum Spaß den Ansaugschlauch von der Frischluftseite lösen, und dann mal hinhören wie geil DAS klingt Klackern sollte der Lader eigentlich nicht.... wie meinst du VTG ?? Du hast doch keinen Lader mit Variabler Turbinengeometrie ?? Wie wird die bitte angesteuert ? Mechanisch ??? Sowas verbaut normalerweise nur Porsche in Benzinmotoren...Naja, Motoren sollten definitiv keine mechanischen Geräusche machen, nimm mal nen Langen schraubenzieher, leg den mit der einen Seite aufs Lagergehäuse vom Lader und die andere Seite steckst du dir ans Ohr, wenns dann wirklich laut klackert ist was nicht i.O.Ladedruck ohne Sportkupplung ?? Oder hast eine drin ?? Seit wann kann man die nachstellen beim J2...Achso und noch was, der Olzulauf muss auf jedenfall genauso wie der Ablauf 1000% Dicht sein. Das Gehäuse kann unter Umständen wirklich warm werden, wenn da was auf die Abgasseite kommt brennt dir die ganze Karre ab. Bei mir hat sich das Öl am Auspuff !!!!!!! (der ist nichtma ansatzweise so warm wie der Lader) entzündet und das gab ne mordsflamme, die ganze Karre ist hinten verbrannt.Und ich kann mich auch an ein S-Coupe erinnern das Abgebrannt ist weil der ölzulauf abgerissen ist. Hast du dort auch so nen mistigen Stahlflexschlauch ???? Am besten sind die festen Rohre, so wie bremsleitung da reisst nix ab...
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ist ne Sportkupplung. Ich muß zugeben, beim Coupe habe ich noch keine Kupplung wechseln müssen. Aber bei meinen anderen Autos konnte ich die Kupplung jeweils einstellen. Gucke ich mir morgen mal an.Ja ist ein Stahlflexschlauch. Feste Rohre finde ich auch die beste Lösung, hatte ich schon mit Panti drüber gesprochen. Schreib ich zumindest mal auf die Liste.Ich habe das Öl beseitigt, Schrauben nachgezogen und teste morgen nochmal.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
man kann an der kupplung nix nachstellen ist ja hydraulisch und stellt sich somit selbst nach! ist ja keine uralt seilzug kupplung mit ner nachstellmutter!aber wieso stinkt die kuppung? hast du etwa ne organische kuppung eingebaut? und das mit nem turbo?...da wirst du wohl nicht lange freude drann haben die nutzen sich ja ab wie nix...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: