Transponder im Schlüssel defekt
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30
Hallo liebe Gemeinde,also mein Problem nach langen suchen ist gelöst.Es ist der Transponderchip im Autoschlüssel der meine elekt. Wegfahrsperre aktiviert hat.Somit natürlich kein starten des Motors.Also natürlich zum Zweitschlüssel gegriffen und siehe da funktioniert doch alles.Mein Problem ist nun, das mein Hyundai Freier meint er brauche den Sicherheitscode von dem Schlüssel?! oder der Wegfahrsperre oder so und den solle ich bei dem Autohaus erfragen wo ich den gekauft und Zugelassen hätte.Naja nun das ding is natürlich das ich den ja nich Neu gekauft hatte, sondern Privat vor nem Jahr.Also was mach ich jetzt?Ich brauch diesen code zum anlernen des chips, oder wie?Wer kann helfen, hab kein Bock ne neue Wegfahrsperre mit schlüssel usw. zu kaufen. lg SinusFX
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Deswegen beim Kauf immer drauf achten, dass die Schildchen mit der eingestanzten Nummer oder was auch sonst immer mit dabei ist Macht es da nicht ggf. Sinn, den alten Schlüssel mal zu öffnen um evtl. den Transponder zu reparieren? Eigentlich müsste der ja in Plastik gegossen sein. Was soll denn dran kaputt gehen?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Macht es da nicht ggf. Sinn, den alten Schlüssel mal zu öffnen um evtl. den Transponder zu reparieren?Du weisst aber schon, wie so ein Transponder aufgebaut ist, oder? QUOTE Eigentlich müsste der ja in Plastik gegossen sein. Was soll denn dran kaputt gehen? Einmal zuviel in diese Ecke gefeuert, ein bissl zu viel in die andere Ecke gefeuert, und zack hat der TP nen Haarriss und ist hinüber....
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30
ich hab iwie auch gehört das die hersteller manchmal die letzten 4 buchstaben von der karosse als code nehmen?naja also bleibt mir nichts anderes übrig als komplett zu tauschen?oh man....ich werd das ding mal auf machen.und was ist mit, das er soich vllt. nur entlernt hat? hab da was gehört von über nacht mal im schloss stecken lassen? damit er sich wieder anlernt?!hmm...könnte also teuer werden...wie läuft das ab mit zündanlage tauschen usw?kann ich das selber machen?oder brauch ich da wieder hyundai wegen auslesen und anlernen?
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
@ EricTwohaste natürlich rechtlt. Hyundai Werkstatthandbuch gibt es eine Möglichkeit einen Ersatztschlüssel mit vorhandenem blauen ID-Schlüssel anzulernen. "Zündschalter mit dem ID-Schlüssel 5 mal innerhalb von 10 sec. ein- und ausschalten. ID-Schlüssel entfernen. Innerhalb von 10 sec. Zündung mit neuem Hauptschlüssel einschalten und dann den neuen Hauptschlüssel entfernen.Aber wer weis das schon.Denke mal das der Hyundaihändler das für eine kleine Spende in die Kaffekasse auch macht.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
Das kenn ich^^bei mein Coupe RD wurde es auch vermutet du brauchst den Vom 1.VERKÄUFER deines Autos die PIN weil die jeder Händler selbst Festlegt vom Werk ist meist 2345 der code -es gibt aber keine Garnatie dafür Könntest bei HMD anrufen und Nach der PIN Fragen wenn das Auto in Deutschland verkauft wurde haben die den-das Problem jeder der die Pin kennt kann die ändern^^mit den blauen Schlüssel bz einen schwarzen wie bei mir der masterkey ist kann ein neuer angelernt werden ohne CodeNeuer Schlüssel kostet 80 euroden Blauen gibs aber nie wieder ^^Einfach zu Hyundai fahren Lesegerät ranhängen Schlüssel durchprobieren - vieleicht haste den Materkey^^ohne den Brauchst die PInn -ist aber aussichtlos die herrauszufinden.....einfach mal ne Pin auszubrobieren geht, bei Fehleinganbe kannste dein Auto nur noch schieben^^