Flüssigkeiten beim i20
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Motoröl: 10W 30 oder 5 W 30Kühlflüssigkeit: Silicatfreier Frostschutz für Alumotoren, am besten den von BASF, Rosa farbigBremsflüssigkeit: DOT 4, muss/sollte aber von einer Fachwerkstatt gewechselt werden wegen a) Ordnungsgemäßes befüllen und vorallem entlüften. Nur mit einem Bremsenenlüftergerät wechseln bei Fahrzeugen mit ABSc) Ordungsgemäße Entsorgung im Fachhandel. Wenn bei dem Behälter der Lenkflüssigkeit (ATF II Dexron oder besser) der Level bei min steht. solltest Du mal die Anlage überprüfen lassen, da gibt es irgenwo eine undichte/poröse Stelle.Übrigens, der Behälter der Lenkflüssigkeit darf nicht auf MAX. aufgefüllt werden, sonst läuft er im Betrieb über. GrußCameldiscovery
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (i20freak @ 26 Feb 2011, 18:01 ) Das mit der Bremsflüssigkeit verstehe ich allerdings nicht, denn im Handbuch ist genau beschrieben, wie die Flüssigkeit vom Nutzer selbst nachgefüllt werden kann. Das Nachfüllen (von kleinen Mengen) ist auch kein Problem! Da die Bremsflüssigkeit sich aber nicht "verbraucht", muss da auch nichts nachgefüllt werden!Wenn die Bremsflüssigkeit mal soviel Wasser gezogen hat, dass sie erneuert werden muss, sollte nan dies aber bei Fahrzeugen mit ABS immer von einer Werkstatt mit entsprechendem Know-How und Equipment durchführen lassen, da der ABS-Block nämlich eben nur mit dem entsprechenden Gerät gespült und entlüftet werden kann!