Benzindruckregler mach pumpende Geräusche

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

es gibts regler die lassen bezin durch auch wenn sie verkehert angeschlossen sind..aber wieso ist der regler vor den düsen? das macht keinen sinn dann funktioniert das prinzip ja nicht...der benzindruckregler macht ja den rücklauf zu und staut somit den druck in der rail an damit die düsen genug druck bekommen und wenn genug druck da ist macht der den rücklauf auf und lässt benzin in den tank zurück und hält somit einen konstanen druck je nach druck oder unterdruck an der membrane
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Dammed...von welcher Seite kommt der Sprit?
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das kommt drauf ran wie die Leiste aufm Motor steckt aber ich würde jetz einfach mal behaupten der Sprit kommt bei der 2 rein.Wo ist denn die Originale Druckdose beim 2 Liter ?? Die sollte nämlich eigentlich ausgebaut werden wenn der FPR eingebaut wird da dieser diese Funktion dann übernimmt.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Die Originale sitzt bei 2. Ich denke, dann hatte ich einen total dummen Denkfehler. Dann ist der FPR richtig angeschlossen, und das Pumpen kommt von der Benzinpumpe. Wäre auch irgendwie sinnvoll. Wobei jetzt die Frage ist, ob es normal ist, das man das Pumpen an den Schläuchen im Motorraum sehr gut spüren kann, und sogar Geräusche durchs FRP an die Karosse übertragen werden.
Bild
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

hab zwar den 2.0l beta hier in meiner küche leigen aber die rail nicht...kann ich guggen wenn ich das nächste mal in meiner halle bin...aber wenn die dose bei 2 drann ist dann wäre ja alles richtig..und bei der 1 kommt die leitung von der benzinpumpe also der vorlauf
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Andy Y @ 16 Jan 2011, 21:34 ) Die Originale sitzt bei 2. Ich denke, dann hatte ich einen total dummen Denkfehler. Dann ist der FPR richtig angeschlossen, und das Pumpen kommt von der Benzinpumpe. Wäre auch irgendwie sinnvoll. Wobei jetzt die Frage ist, ob es normal ist, das man das Pumpen an den Schläuchen im Motorraum sehr gut spüren kann, und sogar Geräusche durchs FRP an die Karosse übertragen werden. Wenn Vibrationen oder ähnliches an die Karosse übertragen werden, hilft es vielleicht, wenn du zwischen die Halterung des FPR eine Gummidichtung setzst. Kann es vielleicht sein, dass das Ding irgendwo Kontakt zur Haube oder anderen metallischen Bauteilen hat? Vielleicht kommts auch daher.
Antworten