Turbo kaputt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
pigini
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 18:15

Beitrag von pigini »

Ich glaube, dass der Turbo von meinem Getz 1.5 crdi den Geist aufgegeben hat. Abgesehen davon fährt er noch ziemlich anständig, ist eben nur etwas schwach auf der Brust.Ich habe erfahren dass ein neuer Turbo ziemlich teuer ist, und daher stellt sich die Frage, was passiert, wenn man einfach so wieterfährt, also mit kaputtem Turbo?Kann da was anderes kaputtgehen oder verschlechtern sich die Abgaswerte?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE was passiert, wenn man einfach so wieterfährt, also mit kaputtem Turbo?Passiert nix weiter, es lösen sich nur Teile vom Turbinenrad, gelangen in den Verbrennungsraum, scheppern dort bissl rum, verursachen einen Motorschaden, und erleichtern dein Konto um weitere 5000€ zzgl. Turbo.Geiz ist Geil, Auto immer schön brav kaputt sparen, so hat jeder was davon Turbolader kann man auch Reparieren lassen.Das dein Getz nicht mehr so zieht, kann aber auch andere Ursachen haben. Der Motor besteht nunmal nicht nur aus dem Turbolader.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

ich glaub nicht das der turbo defekt ist sonst würd die karre nicht mal mehr 80 fahren. oder es ist nen lagerschaden und du hast keinen richtigen ladedruck mehr.auf jedenfall sollte man so nicht weiter fahren sonst such dir schon mal nen neues auto aus.ps da fällt mir wieder ein was sie im mazda forum zu sowas sagen zoom zoom Boom
clouseau
Beiträge: 26
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:16

Beitrag von clouseau »

kaputte Turbos pfeifen wie sau, oder der Kübel raucht, dass dir schlecht wird.ich glaube auch nicht dass der turbo im eimer ist, muss was anderes sein.Luftmassenmesser, rampendruck...etc...schau dir mal den KAt an, vielleicht ist der zerbröselt, kommt öffters vor, wenn der auspuff zu is, hat das ding auch keine leistung....
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Hatte in letzter Zeit sowohl bei meinem Vater und bei einigen Freunden den Fall, dass die Turbodiesel Probleme bereitet haben. Waren aber durch die Bank weg Opel-Modelle.Dort war die Abgasrückführung defekt, was schließlich zu nem defekten Partikelfilter geführt hat. Leistung weg und eine teure Reparatur inklusive. Und das bei Autos, die zwischen 3 und 5 Jahren alt waren Also lieber frühzeitig reagieren und so Folgekosten vermeiden.
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Lass mal die Drosselklappe kontrollieren, kann sein, ass die verdreckt ist!Das war bei mir zumindest mal die Ursache gewesen!
pigini
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 18:15

Beitrag von pigini »

Danke für die Antworten! Dann werde ich mich mal auf zur nächsten Werkstatt machen und hören, was die meinen
Antworten