Automatische Türverriegelung
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
Hallo,gibt es so etwas wie eine automatische Türverriegelung beim Coupé GK (BJ 2004)?Neuerdings verschließen sich meine Türen, unmittelbar nach dem losfahren, von allein. Dies passiert aber erst seit dem Wochenende. Habe an Elektronik oder so aber nichts geändert oder kann man so was irgendwo programmieren.Mir war bisher nicht bekannt, das mein Auto so was kann.Werd mir am Wochenende evtl nochmal die Betriebsanleitung zur Hand nehmen, kann mich aber nicht erinnern dass ich da mal so was gelesen hab.
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Ich kann mir nur vorsellen, dass evenuell ein Türkontaktschalter defekt ist und die ZV nicht erkennt, dass hier die Tür offen war. Normalerweise schließt sich der Wagen ja nur automatisch, wenn man aufschließt, aber nichts öffnet wieder automatisch. Aber theoretisch wird das ja auch unterbrochen, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt. Gehen die Türen automaisch wieder auf, wenn du den Motor aus machst oder stehen bleibst??? (Car Jacking funktion) Wenn das so wäre, würde mich das interessieren wie man das einstellt
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
QUOTE (DaveX @ 10 Jan 2011, 18:57 )Ich kann mir nur vorsellen, dass evenuell ein Türkontaktschalter defekt ist und die ZV nicht erkennt, dass hier die Tür offen war. Normalerweise schließt sich der Wagen ja nur automatisch, wenn man aufschließt, aber nichts öffnet wieder automatisch.Also es gibt Autos die kurz nach dem losfahren die Tür verschließen - ich saß neulich in einem Seat der das gemacht hat - und ja, wenn man aussteigen wollte gingen die Türen auch wieder auf Komisch ist halt dass das auf einmal passiert. Vielleicht gibt es ja diese Funktion und kosmische Strahlung hat die Einstellung auf dem Speicher des Steuergerätes verändert
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
QUOTE Also es gibt Autos die kurz nach dem losfahren die Tür verschließen ...Ja, das ist mir bekannt das es Autos gibt die sowas machen, allerdings war es mir von meinem noch nicht bekannt.Da die Türen nicht wieder von allein auf gehen und ich sie dann manuell öffnen muss, kann es gut sein das es wirklich so ist wie DaveX schon geschrieben hat.Aber wirklich störend ist es eigentlich nicht.
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Auto aufgeschlossen (ZV), Schlüssel auf den Fahrersitz gelgt, Scheiben gekratzt, Tür zu gemacht (von aussen), da hat er sich dann auch abgeschlossen.Ich weiss nicht ob das beim Facelift normal ist. Bei meinem funktioniert das nicht. der verriegelt nur automatisch, wenn man wirklich nach dem entriegeln der ZV garnix unternimmt.Wobei die Funktion bei vielen (eigentlich allen) nachrüst-Alarmanlagen normal ist. Blöd nur, dass dann die Mechaniker in der Werkstatt das vergessen. Es war des öfteren der Fall, dass ich bei einer Inspektion meine Alarmanlage vom Accent gehört habe ...und ich sag auch noch, eine Tür immer nur einrasten, nicht komplett schließen Das Thema Car-Jacking wurde ja kürzlich zum i30 dirkutiert, da wäre es beim neuen Faceliftmodell (09+) ja möglich das zu aktivieren. Ich persönlich finde das eine gute Idee, vor allem im Großstadtverkehr eine zugewinn an Sicherheit.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Diese Anti-Car-jack Funktion ist in vielen Fahrzeugen bereits im Steuergerät integriert. (Fragt mich aber jetzt nicht, welches Model und ab wann) Fakt ist, man muss es mit dem Tester einstellen wobei dabei 2 Geschwindigkeiten wählbar sind, entweder bei ca. 20 oder bei 40 km/h. Normalerweise ist diese Funktion deaktiviert und sollte nur mit Rücksprache (Kunde) geändert werden. D.h. erst wenn man diese Geschwindigkeit erreicht hat, verschliest sich das Fz. automatisch. Die ZV öffnet dann, wenn man den Zündschlüssel aus dem Zündschloss zieht oder den Türöffner betätigt. GrußCameldiscovery