Merkwürdiges Geräusch beim Coupe GK

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
DonWulfo
Beiträge: 35
Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12

Beitrag von DonWulfo »

Hi zusammen,hab mir grad mal so die aktuellen Beiträge zum Thema klappen, schleifen und co hier durchgelesen.Scheint ja gerade ein größeres Problem zu sein.Leider habe ich ein ähnliches Problem, aber hier nichts dazu gefunden.Angefangen hats glaub so am Donnerstag.Es handelt sich um eine Art schleifen, klappern, rattern :-) von meiner vorderen rechten Seite.Anfangs dachte ich es sei vielleicht die rechte Bremse die nur zugefroren sei, aber da wir nun wieder +C° haben wohl eher nicht.Dann dachte ich es seien nun mein vorderes Radlager, aber dann war es auf einmal wieder weg und vom Geräusch passt es auch nicht.Als ich dann am Freitag Abend mein Auto parkete und beim Lenken das Geräusch sehr laut wurde, habe ich einfach mal im stehen mit laufenden Motor nach links und rechts gelenkt.Da konnte man das Geräusch genau hören.Sobald ich lenke hat es sich angehört als ob ein Stellmotor noch nachlaufen würde.Lenke ich zum Beispiel nach links war von beginn der Lenkbewegen und noch 3-4 Sekunden danach das Geräusch zu hören. Rechts genauso.Beim gerade ausfahren ist das Geräusch nur manchmal da, leider nun auch nur noch manchmal beim Lenken .Ich würde nun auf den Querlenker oder so was tippen?Oder kommt das jemand von euch bekannt vor.Ist das V6er Coupe mit BJ 02Danke euch
DonWulfo
Beiträge: 35
Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12

Beitrag von DonWulfo »

Also wenn ich das Geräusch von nem Servomotor und dem bei mir jetzt mal so im Kopf vergleiche, kommt das schon gut hin.Gibts da was zu beachten wenn man das Öl nachfüllt?Würds mit nem Kumepl machen der mehr ahnung von Autos hat oder ists doch besser in ne Werkstatt zu fahren.Da fällt mir grad noch was ein.Ist es normal, dass wenn schnee liegt und die Tracktionskontrolle greift, dann aus der rechten Seite so ein Geräusch als ob 2 Zahnräder durchdrehen würden?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE tippe mal auf servopumpeDITO!!Flüssigkeitsstand prüfen!eventuell entlüften. Schwankt der Flüssigkeitsstand arg, zwischen laufendem und stehendem Motor??
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
DonWulfo
Beiträge: 35
Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12

Beitrag von DonWulfo »

Spurplatten hab ich keine Rundergemacht!Sommer runter, Winter drauf!Wäre mir neu das ich da Spurplatten (habe keine größeren/seperaten drauf) runtermachen müsste, da die Reifen gleich groß sind.
DonWulfo
Beiträge: 35
Registriert: Di 18. Mai 2010, 06:12

Beitrag von DonWulfo »

So hab gestern mal nach der Servopumpe geschaut und siehe da,Ölstand 2-3cm unter Min. Öl nachgefüllt und alles ist wieder super.Löscher oder etc konnt ich im Motorraum keine finden und da wo es immer steht sind auch keine Ölflecken.Stellt sich nun nur noch die frage wo das Öl hin ist?Danke für eure hilfe.
Antworten