kabelbaum motorraum
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
Ich bins mal wieder gibs für den coupe rd bj 2001-2002 nen seperaten Kabelbaum für den MotorraumAlle steuergeräte??????durch den Motortausch und dem ausbau der Gasanlage wurden viele kabel neu isoliert u geflickt und meine Motorsteuerung erlaub keinen zugriff m e vom orb Stecker Die letzte Fehlersuche nach den Grund warum das Auto net startet hatt mir 400 euro gekostet
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Die Kabelbäume sind so aufgebaut, dass man bestimmte Bereiche tauschen kann.Nur frage ich mich was ihr mit dem Kabelbaum gemacht habt? Wurden Kabel angezapft wegen der Gasanlage und das ist nun nicht mehr erforderlich, würde ich die Stelle auftrennen, neu verlöten und mit Schrumpfschlauch überziehen.Wenn jetzt was nicht funktioniert, würde ich mir einen Plan der Verkabelung organisieren und die Leitungen auf Durchgang und Kurzschluss prüfen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
...und ich würde dem Gasumrüster mal eins auf die Nuss geben! Wenn durch den Umbau die OBD-Schnittstelle nicht mehr funktioniert, ist da wohl gepfuscht worden!Und ja: es gibt einen Motor-Kabelbaum! Müsste genauer schauen, um dir sagen zu können, wie die Kabelbäume in dem Bereich genau aufgeteilt sind...
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Und ja: es gibt einen Motor-Kabelbaum! Müsste genauer schauen, um dir sagen zu können, wie die Kabelbäume in dem Bereich genau aufgeteilt sind... Nicht alles gibt es einzeln aber Motorkabelbaum und Intrumentenkabelbaum kann man vom rest trennen. Der Rest ist dann zumeißt zusammen gefummelt, da müsste man die Kabelstränge dann auswickeln. Im Kabelplan sieht man das an den Steckerbezeichnungen zu welchem Kabelbaum der Anschluss gehört.Aber we AccentGT schon gesagt hat, da wurde gefuscht, denn was will man am ODB? Doch nur was auslesen, also hat man sicherlich etwas Dazwischengeklemmt oder beim "Signal-klau" einen Kabelbruch verursacht.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
ja die Gas anlage war sinn frei angeschlossen und nich ZULÄSSIG FÜR DAS AUTO(Rechtsstreit wurde mir vom Anwalt abgeraten ..er hatte recht nen halbes Jahr später gabs den Autohändler nicht mehr)- es war unter anderen -Fahrwerk, Spurverbreiterung ath Heckspoiler ohne ABEGasanlage nicht in D. zulässigMotor war nach 200km hochgegangen ..Den hat der DER den Motor getauscht hat auch gefuschst - Kabelbäume befestigen wieso den^^naja hab die Gasanlage alleine ausgebaut - alle kabel die angezweigt worden sind wurden neu Verlötet u Isoliert..........aber da es keinen Zugriff aufs Motorsteuergerät gibt überleg ich die Kabel zu tauschen statt Wochenlang ne bruchstelle suchen zu lassen ^^u mein wagen hatt mit Kaufpreis und Motortausch und dieverser Neuteile 10.000 euro gekostet