Accent X-3 Xenon

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

lool, wäre es nicht der erste Versuch um zu schauen ob das set noch funzt, und das Hyundai Masse schaltet bekommt man mit nem Multimeter sehr schnell raus...
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Beitrag von Philipp »

QUOTE (Pinsel @ 25 Dez 2010, 15:12 ) du kannst keinen abfall mit nem koreaner vergleichen!!! Bester Beitrag zu diesem Thema
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE und nur zur info,bei dichten nebel blendet auhc original xenon bei audi Kann ich nicht bestätigen! Bei Original liegt der Brenner nunmal im Brennpunkt des Elypsoidreflektors, bei der ach so tollen Nachrüstung liegt der Brennpunkt völlig ausserhalb, deswegen blendet der Schrott wie sau, und da hilft nunmal kein Einstellen, und schon gar kein schönreden oder versuchen mit sinnlosen Argumenten zu kontern. Es ist nunmal Fakt, nur kapiert es keiner, weil diejenigen nicht mal wissen, wie ein Scheinwerfer aufgebaut ist Von daher...mich juckts nicht, ich sitz am längeren Hebel QUOTE und die billig tagfahrlichter die sich jeder depp in die karre macht!!!!Meinste die dunklen Super-White-LEDs die man aus 5m entfernung schon nicht mehr sieht?Jo, die Blenden auch wie sau . Was besseres ist dir wohl jetzt nicht eingefallen QUOTE nach ein paar minuten die ich mit löten verbracht hab, funktioniert das ganze danke dir für die wahrscheinlich einzig hilfreiche antwort die ich bekomm hab Bitte gern geschehen
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE bei der ach so tollen Nachrüstung liegt der Brennpunkt völlig ausserhalb, deswegen blendet der Schrott wie sau, und da hilft nunmal kein EinstellenKann ich für den LC1 nur bestätigen. Die Scheinwerfer sind für H4 Glühlampen und eben nicht für Xenon, fertig. Das ist auch kein Phänomen von bestimmten Fahrzeugtypen, es trifft auf ALLE Fahrzeuge zu, vor allem die die mit H4 ausgerüstet sind! Wenn man mal so ein Originalleuchtmittel neben die Xenonteile hält fällt das einem auf.Fakt ist, dass Leuchtmittel hat keine Zulassung im Straßenverkehr und damit erlischt die Betriebserlaubnis (mal ganz abgesehen von Punkten und Geldstrafe), wenn man die Teile im Straßenverkehr nutzt.Was man darf und was man kann ist eben ein Unterschied und wenn zig Prüfer schon der selben Meinung sind, dass eine Nachrüstung nicht eintragungsfähig ist, dann ist das eben so. Derjenige, der es dann eventuell einträgt, spielt mit seinem Job. Diesbezüglich haben die Dekra, Tüv & co die Daumenschrauben ganz schön angezogen, daher wird es auch immer seltener, dass sich die Prüfer weiter aus dem Fenster lehnen als sie dürften
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bobby
Beiträge: 1
Registriert: So 30. Jan 2011, 18:06

Beitrag von bobby »

hi,habe bei meinem auch das kit rangebastelt...bei mir musste ich den stecker zum steuergerät nur umdrehen (also quasi plus und minus tauschen) und bei mir geht es
Antworten