Wartungsintervalle 5 Jahres Garantie
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Hallo, meine Frau hat sich ja nun n IX20 geholt und ist auch sehr zufrieden. Was mich ein wenig gewundert hat, war die Aussage unseres Händlers bezüglich der 5 Jahresgarantie. ER meinte, dass die 1., 3. und 5. Durchsicht eine kleine Durchsicht ist ohne Motorölwechsel (quasi nur ne SIchtprüfung) und nur noch alle 24 MOnate, also bei der 2. und 4. Durchsicht das Motoröl getauscht wird. Im Handbuch steht bei Wartungsintervallen allerdings folgendes:Standard Wartungsplan 30.000km bzw 24 Monate:-bla-bla-bla- Motoröl wechseln und Filter ersetzen (Benziner) (30.000 km oder 12Monate)Für mich heißt das, dass es so ist wie früher, dass das Motoröl nach 30tkm oder nach 12 Monaten gewechselt wird, je nachdem, was zu erst eintritt. Da meine Frau keine 30tkm im Jahr fährt würde ich anhand der Angaben im Wartungsbuch davon ausgehen, dass die 12 MOnate eher zutreffen und sie daher 5 Ölwechsel erhält.Wie seht ihr das? Hat einer richtig Ahnung von der neuen Garantie bei Hyundai?Danke
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Die Garantie selbst und die 5 Wartungen die inkl. sind, haben ja nix mit den Wartungeninhalten selbst zu tun.Bezahlen musst du nur evtl. nötige Verschleißteile wie Bremsbeläge etc.Motoröl zählt nicht zu den Dingen die man selbst tragen muss, da dies in den Wartungen vorgesehen ist.Zum Ölwechsel selbst: Wenn dort steht 30k km bzw. 12Monate, dann muss es auf jedenfall bei der ersten gemacht werden. Dies ist besonders bei der ersten sehr wichtig, weil noch Reststoffe aus der Motorproduktion vom ersten Öl aufgenommen werden.Wenn sich dein Händler quer stellt und die Wartungsbeschreibung nicht eindeutig ist, würde ich ihn bitten in der Hyundaitechnik anzurufen oder ggf. einen anderen Händler aufsuchen. Die 5 Wartungen sind selbstverständlich bei jedem deutschen Händler möglich.Grüße
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
also wir haben auf eigene kosten auch schon nach den ersten 1000km einen ölwechsel gemacht, ich weiß, dass es welche gibt, die sagen, dass es quatsch ist, aber uns beruhigt es immer. Ich habe jetzt ne Mail an Hyundai Deutschland geschrieben, dass die mich mal aufklären sollen, weil ich finde 30.000 auch viel zu lang, dass habe ich bei noch keinem gehört, dass die 30.000 halten sollen.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
Hallo,die meisten hier werden,aus alterstechnischen Gründen,den Test nicht kennen.Vor ca. 30-35 Jahren hat Irgendjemand(ADAC,TÜV oder so ähnlich)einen Test mit einem Ford 12M gemacht.Die sind mit dem neuen Auto losgefahren und haben 250000KM abgespuhlt.Das Öl was bei der Auslieferung drinn war haben sie nie gewechselt.Bei Bedarf wurde nur nachgefüllt.Auch der Filter wurde nicht getauscht.Nach 250000KM haben die den Motor und den Rest vom Auto total auseinandergenommen.An den Zylinderwänden,den Kolben u.s.w. war absolut kein Verschleiss,auf Grund des "Altöl,s"zu finden.Wie gesagt vor 30-35 Jahren,da gab,s noch nicht so hochwertiges Öl wie Heute.Der übertriebene,zu schnelle Ölwechsel tut nur einem gut.Dem Portemonei der Öl-Multis
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich fahre mein großes Baby jetzt seit 115.000 km und habe ihm immer brav alle 15tkm Ölwechsel gegeben. Er dankt es mir mit 0,0 Liter Ölverlust und läuft wie ein Bienchen. Und ich werde es auch bei dem rechtzeitigen und vorgeschriebenen Ölwechsel lassen. Ich bin mal auf die Antwort von HMD gespannt, da wird sich aber zwischen WEihnachten und Neujahr wohl keiner melden.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
Das mit den 30t km passt schon. Bei den Benzinern: 30tkm oder 12Monatebei den Dieseln: 30tkm oder 24MonateBeim Diesel sind es deshalbt 24 Monate weil das Öl hochwertiger ist als beim Benziner.Weil es manchen hier etwas komisch vorkommt dass der erste Ölwechsel erst nach 30tkm zu machen ist, kann ich nur sagen dass es damit zu tun hat dass die Motoren der heutigen Zeit extremst präzise gefertigt werden und somit nicht wie früher eine Ansammlung von Spänen und Ähnlichem im Öl zu finden ist. Deshalbt braucht man einen heutigen Neuwagen auch nicht so viele tausende km einfahren wie noch vor 20 Jahren.