Beste CAI zum EIntragen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 9. Aug 2009, 15:03
Servus @ all,ich weis, dass ich damit wieder ein wehleidges Thema auskrame, aber^^ich möchte für meinen Bj 04, 2,0 liter, 143 Ps ein schönes CAI kaufen..... Um es gleich beiseite zu schaffen, ich weis durch die anderen Threads, dass man keinen großen ( wenn überhaupt spürbaren) Leistungsanstieg hat ect.Altbekanntes Problem "Eintragung".... Hier meine Bitte, kann mir jemand sagen (Links sind natürlich noch besser) von welchem Hersteller es am wenigsten Probleme gibt beim eintragen und natürlich einen guten ( nicht all zu Lauten ) Sound gibt.Klar es kommt auch immer auf den TÜVi an^^ Aber trozdem Danke im Vorraus^^
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Das Problem ist, ohne irgendein Papier, da reicht schon ein Materialgutachten, aber wenn du nichts hast dann wird es sehr schwer.Hab meinen nicht eingetragen weil ich eine EG-Genehmigung bekommen habe.Leider ist der Händler vor einem Jahr in die Insolvenz. Bei dem hätte ich alles bekommen. Hab mir den von INJEN geholt.Und wenn es dich nicht stört das du ihn nicht einträgst kannst auch ohne rum fahren ^^... bei dem FL2 weiß eh keiner was für ein Auto des ist und auch nicht wie viel PS ^^... wurde schon so oft angehalten und gefragt was für ein Auto des ist und bla bla... die waren dann von dem Aussehen so begeistert das der rest nicht interessiert hat.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
Die günstige Variante wäre:1) Rohr vom Luftfilter zum Resokasten entfernen2) biegsamen Schlauch dranmachen und bis nach vorne in die Stoßstange verlegen3) glücklich sein =) Ein schwarzer Schlauch fällt nicht auf und ich wage einfach mal zu behaupten, dass es genauso gut geht wie ein poliertes Alurohr für 150 Euro. Es soll ja nur Luft transportieren, warum also der große Aufwand?Diese Methode kostet vielleicht 2,50 Euro für ein Plastikrohr aus dem Baumarkt.Die CAI Methode kostet über 200 Euro, 150 Euro CAI und 50 Euro Eintragung (Billigste Variante) Also denk mal drüber nach =)
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg