Qual der Wahl
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Hallo Freunde,eine komische Frage, ich weiß, weil man ja SUV und Limo nicht so vergleichen kann. Bisher fahre ich ja COupe. Ich finde den IX35 gut würde ihn als 2,0 Benziner STyle Plus nehmen. Da ich in zwei drei Jahren sicherlich mehr Familienmitglieder zu transportieren habe, fand ich 4 Türen, hohen Einstieg und so okay. Nu les ich, dass ja nächstes JAhr im Sommer auf der I40 CW rauskommen soll mit nem 170 PS Benziner. Tja was nun machen. Gibt es vom IX35 schon irgendwas negatives zu berichten, mein Bruder wollte mir was von gebrochenen Fahrersitzen erzählen?!?! Gibt es schon genauere Angaben für den I40CW, z.B. ungefähre PReiseinstufung und Ausstattungen?Vielen DAnk für EUre HilfeHoffisRenner
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Ponylicious @ 19 Dez 2010, 20:01 ) mir fällt da deine spannweite im preis ziemlich auf .. O.o also ich denke zw. ix35 und i40 wird da ganz schön was klaffen . Also ich denke, dass der i40cw sich preislich in etwa beim ix35 einordnen wird!Der Kia Optima (Limousine) wird mit einem Einstiegspreis (!) von 23.000€ angenommen, da wird der i40cw ca. 4.000€ drüber liegen (Hyundai- und Kombi-Aufschlag)!
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
ich glaub nicht dass der i40 ganze 4.000 € darüber liegen wird. Zwischen Sonata und Magentis war ja der Unterschied auch nicht wirklich spürbar.Denke mal dass der i40 etwas mehr (vlt 2.000) kosten wird, denn zwischen Sonata und Tucson waren die Preise auch nicht wirklich weit auseinander. Ausserdem wird der Sonata in der Basis warscheinlich besser ausgestattet sein.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (anvar @ 19 Dez 2010, 21:44 ) ich glaub nicht dass der i40 ganze 4.000 € darüber liegen wird. Zwischen Sonata und Magentis war ja der Unterschied auch nicht wirklich spürbar.Denke mal dass der i40 etwas mehr (vlt 2.000) kosten wird, denn zwischen Sonata und Tucson waren die Preise auch nicht wirklich weit auseinander. Ausserdem wird der Sonata in der Basis warscheinlich besser ausgestattet sein. Der reine Hyundai-Aufschlag wird sicher nicht mehr als 2.000€ ausmachen. Kommen nochmal ca. 2.000€ für den Kombi hinzu. Die 23.000€ für den Optima gelten für's Stufenheck!
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
toll, wie hier schon wieder versucht wird ein auto, von dem noch absolut nix bekannt ist und zwar gar nix außer spekulationen und 4bildern, klein zu machen, respekt !der ix35 hätte noch ein halbes jahr reifen müssen bevor er auf den markt kommt, mitlerweile sind die gröbsten dinge ausgebessert und man kann ihn bedenkenlos kaufen...zum i40cw kann man noch nicht wirklich was sagen außer das er warscheinlich die selben motoren wie der ix35 bekommen wird. sonst nix...leideroptisch muss ich sagen find ich ihn auf den skizzen echt sau schön, erinnert mich an den 2011er Elantra, und zwar nicht zu knapp...ich persöhnlich würde ja den ix35 nehmen, man sitzt einfach schön hoch und er fährt sich auch fein
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
Hier macht doch keiner ein Auto schlecht. Der i40 wird nunmal teurer sein als der ix35. Wenn man auf der US Seite von Hyundai schaut ist der Tucson (ix35) ja auch günstiger als der neue Sonata (i40). Der obligatorische Aufschlag für den Kombi ist da aber nicht berücksichtigt - denn den Kombi gibt es da ja nicht. Demnach denke ich schon, dass ein i40cw etwa 4.000 € teurer sein wird als der ix35. Mfg Sherpa
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
Ich denke nicht dass der Unterschied 4.000 Euro ausmachen wird, wenn dann nur weil auch mehr drin sein wird als im Basis ix35 und von den 2000€ Hyundai-Aufschlag halte ich auch nix, denn immerhin kostet der ix35 auch keine 1000€ mehr als der Kia Sportage !Lassen wir uns mal überraschen, ich bin schon sehr gespannt, weil es nocht keine offiziellen Bilder der europäischen Sonata/i40 Version gibt, außer diese Zeichnungen hier auf autobild.de : http://www.autobild.de/artikel/hyundai- ... 17017.html
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Ja, wie gesagt, für mich ist die Frage, im Frühjahr n IX35 holen oder noch etwas warten und dann den I40CW, preislich denke ich, lande ich bei beiden (mehr oder weniger ausstattungsbereinigt) dann so ca. bei 27.000. Hätte ja sein können, dass ein paar Freaks hier aus dem Forum schon mehr wissen. ICh hab in den Staaten den SOnata gesehen und der hat mir auch echt gut gefallen und für son Kombi spricht halt die etwas höhere Spritzigkeit, auch wenn ich mit dem 170PS Benziner sicherlich nicht an WErte meines Coupes rankommen werde.