Getz TBI - Motortausch (1.1l - 1.6l)

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Schokotee
Beiträge: 465
Registriert: Di 9. Jun 2009, 17:50

Beitrag von Schokotee »

Sooo, da wir schon ein Threat in *Fahrwerk: Federn, Reifen, Felgen* & in *Exterieur* haben, muss jetzt einer bei *Motor und Auspuff* rein!der 1.6l Getz (110PS) steht hintern Haus und kann es bis Januar kaum abwarten - dann sieht der Braune Getz nicht nur flott aus, sondern ist es auch!...Hier mal der 1.6er... ^^ ^^ die Ausstattung: 30/30 Eibach Fahrwerk (Federn) Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte Nebelscheinwerfer Tagfahrleuchten Standheizung Hochtöner in Spiegeldreiecken Sommer und Winterreifen auf AluHaben erstmal die Stahlfelgen (1.1) auf den 1.6er gezogen, damit heut abend die Winteralu's (1.6er) auf den 1.1er können!im Januar geht der Motortausch dann los...die Standheizung & die Hochtöner kommen dann auch mit in den zukünftigen 1.6er rein....stay tuned!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Nur als kurze Frage,hat der 1,6er nicht 105 PS?lg
Bild
Schokotee
Beiträge: 465
Registriert: Di 9. Jun 2009, 17:50

Beitrag von Schokotee »

78 kW (106 PS) hat er genaugenommen!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das bekommste nie eingetragen
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (KnutschOchse @ 15 Dez 2010, 00:48 ) Das bekommste nie eingetragen Weil? Wenn es den Motor schon in dem Wagen gibt dürfte es doch kein Problem werden oder?
Bild
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Martin Coupe @ 15 Dez 2010, 08:11 ) Weil? Wenn es den Motor schon in dem Wagen gibt dürfte es doch kein Problem werden oder? Richtig! Solange alles, was 1.6er-spezifisch ist, mit umgebaut wird und man jemanden (eine Hyundai-Werkstatt) hat, der einem schriftlich bestätigt, dass alles ordnungsgemäß umgebaut wurde, ist das kein großes Problem!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Na bei uns im Scoupe hat damals der TÜV rumgeheult von wegen Festigkeitsgutachten von Hyundai.Und da es sowas nich gibt -->Zonk. Weil zb Opel auch unterschiedliche Karossen für unterschiedliche Motorvarianten baut.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (KnutschOchse @ 15 Dez 2010, 12:23 ) Na bei uns im Scoupe hat damals der TÜV rumgeheult von wegen Festigkeitsgutachten von Hyundai.Und da es sowas nich gibt -->Zonk. Weil zb Opel auch unterschiedliche Karossen für unterschiedliche Motorvarianten baut. Da hilft normalerweise: zum nächsten TÜV gehen oder den netten Hyundai-Händler, der einem den korrekten Umbau eh bestätigen muss auch bitten, dem TÜVer klarzumachen, dass die Karosserien auch gleich sind (Stichwort Teilenummern)!
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Der Wagen wird eh bei Hyundai umgebaut
Bild
Antworten