Endrohrvarianten
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
ja leider is das so teuer thema sport esd von magnaflow esd 184 eu mit anschweissen 340 eu........ dacht ich fall aus den latschen angeblich muss da noch was angepasst werden an der heckschürze den gleich müll haben se mir bei dem endrohr erzählt fürn 90er endrohr was anpassen im mom hab ich ne ovale blende drunter da musst ich auch nix anpassen
:D:D

-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 22:53
QUOTE (Flori23m @ 5 Dez 2010, 20:34 ) ja leider is das so teuer thema sport esd von magnaflow esd 184 eu mit anschweissen 340 eu........ dacht ich fall aus den latschen angeblich muss da noch was angepasst werden an der heckschürze den gleich müll haben se mir bei dem endrohr erzählt fürn 90er endrohr was anpassen im mom hab ich ne ovale blende drunter da musst ich auch nix anpassen
:D:D Was für eins? Such nämlich auch eins für meinen 1.5i LC...

-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
gibt es auch eine 100er variante davon aber mir reicht das 90er nu weiss ich aber noch nich mit oder ohne absorber...http://www.atu.de/online-shop/tuning-53 ... 002.htmlso würde das dann ausschauen hab das mal im forum gefunden...http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... 1155738821
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
nö bei mir is ein relativ dickes ca 70 mm rohr grade ausm pott raus... als ich ihn kaufte hat man kaum was gehört im stand aber ich bin damals halbes jahr jeden tag 40 km autobahn zur arbeit gefahren hin und zurück. jetzt klingt er im stand kernig und bullert schön bei höheren drehzahlen ändert das sich in hochtouriges schreien klingt ganz gut deswegen wollt ich ja ne anschweissblende haben