Austausch unter Sonatafahrern
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
herzlich willkommen leider passt deine frage nicht ganz in den allgemeinen talk, da hier keine technische fragen behandelt werden sollen und wir für das thema bremsen ein eigenes unterforum haben, ich werde deinen thread mal dahin schieben alternativ wäre es vielleicht sinnvoll gewesen deine frage in diesem thread hier http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=14796 zu stellen, aber dafür ist es jetzt zu spät viel spaß bei uns!
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Hi @all,endlich mal nen Thema wo ich mitfluchen kann.Bei mir haben sie bereits nach etwa 16000 Kilometern gesagtdass demnächst die Klötze fällig werden und ob ich nicht wieeine alte Mutti auf dem Anker stehe beim fahren!Eine Frechheit, vor allem da ich nur Autobahn und Langstrecke fahre.MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]PS: Neue Klötze vorn beim 3.3 Liter haben mich 155€ gekostet inkl. Einbau usw.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Sportfahrwerk? Ja Bilstein.http://www.wheels-shop.de/product_info. ... 3_13260Ich würd da aber am Fahrwerk nix machen, außer wenn die Dämpfer runter sind, Sonata fährt sich straff genug.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: