Funktionsprinzip der Ölstandsmessung?

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
bigaxl
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 07:44

Beitrag von bigaxl »

Kann jemand erklären wie die Messung des Ölstands der gelben Warnleuchte beim 2010er CM 2,2 CRDI erfolgt? Wie will das ein Sensor oder Messwertgeber erfassen? Bei der roten Warnleuchte für den Öldruck kann ich mir das vorstellen. Aber wie soll der Ölstand bei laufendem Motor gemessen werden?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Aber wie soll der Ölstand bei laufendem Motor gemessen werden?Über einen thermischen Ölniveausensor. Wird dieser nicht mehr ausreichend durch Öl "gekühlt",weil eben das Ölniveau gesunken ist, ändert sich dessen Widerstand, und des Lämple geht an, ganz einfach.
bigaxl
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 07:44

Beitrag von bigaxl »

QUOTE (EricTwo @ 18 Nov 2010, 23:31 ) Über einen thermischen Ölniveausensor. Wird dieser nicht mehr ausreichend durch Öl "gekühlt",weil eben das Ölniveau gesunken ist, ändert sich dessen Widerstand, und des Lämple geht an, ganz einfach. Danke. D. h., dass er nur Unterfüllung, aber nicht Überfüllung erfassen kann?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das ist der Sinn.
Antworten