Ganzjahresreifen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Mai 2007, 10:25
Hi,es musste ja mal kommen,habe jetzt im Dez. TÜV und brauche neue Reifen,wollte Ganzjahres rauf machen, bin mit mein Sommerreifen org. von Hyundai nie wirklich zufrieden gewesen,hat jemand ein Tipp für mich was ich da am besten nehme,fahre ein 05 Santa Fe Team 06 mit org. Felgen siehe meine Bildersag schonmal dankeMrBone
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 16:22
Kann Dir zwar konkret keinen Ganzjahresreifen empfehlen, aber einen Auszug aus Empfehlungen des österreichischen ADAC-Schwestervereines:# Soll man bei geringer Jahres-Kilometerleistung nicht besser Ganzjahresreifen verwenden?Ganzjahresreifen können immer nur ein Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen sein.Ganzjahresreifen mit akzeptablen Wintereigenschaften haben im Vergleich zu Sommerreifen deutlich weniger Griff auf nasser und vor allem trockener Straße. Modelle, die eher Richtung Sommerreifen ausgelegt sind, können im Winter nicht überzeugen.Dann hier noch ein Test aus 2007, bei dem SUV-Reifen gecheckt wurden:http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... ctive=17Da kommen Allwetterreifen auch nicht allzu gut weg.LGJohann
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE aber einen Auszug aus Empfehlungen des österreichischen ADAC-Schwestervereines:Sehr hilfreich. QUOTE hat jemand ein Tipp für mich was ich da am besten nehme,Probiers mal mit den Pirelli P6 4Seasons, sind zwar etwas teurer wie andere, aber das merkt man halt auch. Was haste denn für ne Reifengröße serienmäßig drauf? Ich glaub die war beim SM etwas exotischer schau da mal nach.Abraten kann ich von Vredestein Quattrac3, extremer Verschleiß.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hi, das Thema wurde erst vor 14 Tg. hier ausführlich diskutiert. Dabei wurde festgestellt, dass Ganzjahresreifen logischerweise nie überaltern u. auf jedenfall besser sind als überalterte Sommer- oder Winterreifen. Wer sein Auto nicht grenzwertig bewegt u. beim Bremsen nicht den letzten Zentimeter braucht, dürfte mit Allwetterreifen gut auskommen u. dabei noch einige Euros sparen.Die Reifenindustrie versuchts zusammen mit den Verkehrsverbänden immer wieder mehr Pneus loszuwerden. Heuer muss sogar der Gesetztgeber noch helfen.Ich fahre Vredestein Allwetterreifen auf meinem Santa Fe, bin oft in der schneereichen Rhön unterwegs u. bin damit sehr zufreiden. Wenns dicke kommt helfen die besten Winterreifen nicht, dann kommt die Erlaukette drauf. Auch mit den besten Winterreifen fährt man meistens auf ganz normaler trockener od. nasser Fahrbahn.Bei einem Unfall oder einer Polizeikontrolle habe ich jedenfalls immer die richtigen Reifen drauf.